Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

  • Unternehmenssitz: Klagenfurt
  • Größe: Groß
  • Sparte: andere Branche
  • www.kelag.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Kurzdarstellung des Unternehmens

Der Kelag-Konzern ist einer der führenden Energiedienstleister in Österreich und in den Geschäftsfeldern Strom, Gas und Wärme österreichweit tätig, mit dem Schwerpunkt in Kärnten. Die Erzeugung erfolgt auf Basis von erneuerbaren Energiequellen.

 

Die KELAG Energie & Wärme GmbH ist das größte überregional tätige Wärmedienstleistungsunternehmen in Österreich sowie Lieferant für Großkunden im Strom- und Gasbereich. Die KNG-Kärnten Netz GmbH hat als Verteilernetzbetreiber für Strom und Erdgas in Kärnten die Aufgabe, die Netzinfrastruktur allen Kunden und Energielieferanten diskriminierungsfrei zur Verfügung zu stellen. Internationale Aktivitäten sind in der KI-KELAG International GmbH gebündelt.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Für die Kelag bedeutet nachhaltige Entwicklung, das unternehmerische Handeln dahingehend auszurichten, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung mit betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten in Einklang zu bringen. Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist seit Jahren als übergeordnetes Ziel in unserem unternehmerischen Denken und Handeln verankert. Unsere Unternehmenspolitik ist geprägt von der verstärkten Nutzung regenerativer Energien und der Umsetzung innovativer Lösungen mit dem Ziel, zukunftsweisend zu Versorgungsqualität, Klimaschutz und Mobilität beizutragen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die Kelag ist sich ihrer Verantwortung als nachhaltig agierendes Unternehmen bewusst und trägt durch ihr Handeln einen wesentlichen Teil zu den sustainable development goals (SDG) bei.

 

Das Nachhaltigkeitsprogramm umfasst 4 strategische Handlungsfelder:

Umwelt und Klima

Als nachhaltig agierender Energiedienstleister misst die Kelag dem Umwelt- und Klimaschutz große Bedeutung bei. Die Erzeugung von Strom aus 100 % Wasserkraft leistet seit vielen Jahren einen wesentlichen Beitrag dazu. Zusätzlich werden Investitionen in den Ausbau des Windgeschäftes getätigt und Photovoltaik-Projekte im In- und Ausland umgesetzt.

 

Produkte und Innovation

Innovation ist eine wesentliche Säule in der Unternehmensphilosophie der Kelag. Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Unternehmens wird stetig weiterentwickelt und verbessert.

 

Region und Gesellschaft

Als regional verankertes Unternehmen sieht sich die Kelag als verlässlicher Partner der Menschen und der Region am Wirtschaftsstandort Kärnten. Die Versorgungssicherheit in puncto Energie und die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung sind wichtige Beiträge für den Wirtschafts- und Energiestandort.

 

Unternehmen und Mitarbeiter

Die Strategie der Kelag steht unter der übergeordneten Zielsetzung einer wertorientierten Unternehmensführung. Motivierte und engagierte Mitarbeiter sind die Voraussetzung für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Die Kelag stellt sich den hohen Anforderungen eines modernen Personalmanagements.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Konzernkommunikation/Corporate Affairs

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

www.kelag.at/nachhaltigkeit

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Durch verschiedenste Publikationen, über Social Media und natürlich im direkten Dialog.

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.kelag.at/PDF/web/flip.htm?file=https://www.kelag.at/media/pdf/publikationen/Nachhaltigkeitsmagazin/Nachhaltigkeitsmagazin_2023.pdf
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen