Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
In 7 Schritten zur Nachhaltigkeit
Ein Leitfaden für Klein- und Mittelunternehmen (KMU)
eLearning-Kurs
"DEI & Soziale Nachhaltigkeit"
Jetzt reinschauen!
zurück
weiter
news
23. September 2025
KI im Spiegel der Gesellschaft - Zwischen Zauberstab und Datenfresser
PDF

Eine neue Umfrage zeigt: Die Österreicher*innen begegnen Künstlicher Intelligenz mit Neugier – aber auch mit Skepsis. Chancen und Risiken halten sich die Waage, doch der Ruf nach Transparenz und klaren Regeln wird lauter.

18. September 2025
csrTAG 2025: 20 Jahre Verantwortung leben – re:imagine CSR für eine nachhaltige Zukunft

Österreichs führender CSR-Kongress feierte Jubiläum und zeigte, wie nachhaltiges Wirtschaften in Zeiten des Wandels gelingt.

alle Newsbeiträge

 

angebote & formate

Auf regionaler Ebene/für Einsteiger*innen, Expert*innen und C-Level/ zu allen relevanten Nachhaltigkeitshemen

Termine
alle
30. September 2025
09:30 Uhr
Termin in Kalender eintragen

respACT-Infoveranstaltung September 2025

02. Oktober 2025
17:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

TRIGOS Gala 2025

06. Oktober 2025
09:15 Uhr
Termin in Kalender eintragen

Umweltaspekte in der ESRS-Berichterstattung

06. Oktober 2025
17:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

Themenabend „ESG Impulse – Klima & Gesundheit“

07. Oktober 2025
15:30 Uhr
Termin in Kalender eintragen

CEO Business Dinner Salzburg

15. Oktober 2025
11:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

„Einkauf goes ESG – so einfach kann Reporting sein

16. Oktober 2025
11:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

respACT-Webinar: Circular Design in der Praxis - von der Idee zum marktfähigen Produkt

17. Oktober 2025
08:30 Uhr
Termin in Kalender eintragen

12. Nachhaltigkeitsfrühstück Tirol

22. Oktober 2025
17:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

respACT CEO-Talk: Sustainable Transformation

24. Oktober 2025
08:30 Uhr
Termin in Kalender eintragen

1. Nachhaltigkeitsfrühstück Vorarlberg

28. Oktober 2025
09:30 Uhr
Termin in Kalender eintragen

respACT-Infoveranstaltung 2025

28. Oktober 2025
15:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

Dekarbonisierung der industriellen Wärmeversorgung | kostenfreies Webinar

04. November 2025
14:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

respACT World Café Steiermark: Nachhaltige Unternehmensführung im Wandel

anmelden
10. November 2025
14:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

respACT-Event: Biodiversität begreifen

anmelden
18. November 2025
09:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen

respACT-Lab Kreislaufwirtschaft

anmelden

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen