Die neue Ecodesign Regulation (ESPR) transformiert die Kreislaufwirtschaft von einem Ideal zur Rechtspflicht: Sie betrifft künftig fast alle Produkte und erfordert den digitalen Produktpass. Anian Gruber (Binder Grösswang) zeigt, wie Unternehmen Design, Lieferkette und Compliance anpassen müssen, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Der 7. respACT Initiativkreis Tirol im Alpenzoo Innsbruck zeigte, wie Biodiversität von einem „Liebesthema“ zur strategischen Unternehmenspriorität wird. Experten beleuchteten die rechtlichen Rahmenwerke (CSRD, EUDR) und den Wandel von statischen Reports hin zu emotionaler, erlebnisorientierter Nachhaltigkeitskommunikation.
Impact Hub Vienna, Mitglied von respACT und Netzwerk-Kooperationspartner, startet gemeinsam mit dem Education Lab die kuratierte Workshopreihe FABB Social Media.