Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
news
Gruppenfoto von Expertinnen bei der respACT-Lounge 2025 in Wien, vor einem respACT-Banner.'
12. März 2025
Nachbericht zur respACT-Lounge 2025

"Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog: Expert*innen diskutierten Wege zur Klimaneutralität."

Details: Nachbericht zur respACT-Lounge 2025
„Präsentation beim 5. Initiativkreis Tirol im Impact Hub Tirol: Ein Referent steht vor einer Leinwand und erläutert EU-Regulatorik. Die Teilnehmenden sitzen im modernen, lichtdurchfluteten Raum und verfolgen aufmerksam die Präsentation.“
06. März 2025
Nachbericht zum 5. Initiativkreis Tirol im Impact Hub Tirol

Am 3. März 2025 fand der 5. Initiativkreis für Tiroler respACT-Mitgliedsunternehmen statt. In den neuen Räumlichkeiten des Impact Hub Tirol bot sich eine offene und inspirierende Atmosphäre für den Austausch zu aktuellen Herausforderungen der sozialen Nachhaltigkeit sowie den neuesten Entwicklungen in der EU-Regulatorik.

Details: Nachbericht zum 5. Initiativkreis Tirol im Impact Hub Tirol
V.l.n.r.: Christian Strasser (respACT- Landeskoordinator Burgenland); Herbert Schlossnikl (respACT-Vizepräsident & Landeskoordinator Niederösterreich); Daniela Werdecker-Davies (respACT-Vorstandsmitglied); Birgit Aichinger (respACT-Vorstandsmitglied
06. März 2025
Neue respACT-Vorstandsmitglieder und Wechsel bei Landeskoordination Vorarlberg

Nikolaus Juhász und Birgit Aichinger wurden bei der respACT-Generalversammlung in den Vorstand berufen. Zudem traten Wolfgang Anzengruber und Gerald Fitz von ihren Ämtern als Vorstandsmitglieder zurück. Vorarlbergs Landeskoordination wurde an Hugo Rohner übergeben.

Details: Neue respACT-Vorstandsmitglieder und Wechsel bei Landeskoordination Vorarlberg
12. Februar 2025
Mit KI zum ersten KMU Nachhaltigkeitsbericht

Effizient und einfach zum ersten KMU-Nachhaltigkeitsbericht – zukunftsorientierte Berichterstattung.

Gastbeitrag von brevius
Details: Mit KI zum ersten KMU Nachhaltigkeitsbericht
29. Januar 2025
Vom Businessplan zum Nachhaltigkeitsbericht

In dem wiederkehrenden Workshop für Start-ups und KMU wurden die Grundlagen fürs Nachhaltigkeitsreporting gelegt und Erfahrungen der freiwilligen Berichterstattung geteilt.

Details: Vom Businessplan zum Nachhaltigkeitsbericht
16. Januar 2025
respACT-Jahresbericht 2024
PDF

 

Unser Jahresbericht 2024 bietet einen klaren und umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote und Leistungen, die respACT im vergangenen Jahr realisieren konnte.

Details: respACT-Jahresbericht 2024
17. Dezember 2024
Nachbericht 2. Nachhaltigkeits-frühstück Salzburg
Premium-Content

SustainAbility & ChangeMaking Skills - Wie schaffen wir es, Nachhaltigkeit lebendig in die Unternehmenskultur zu integrieren?

Details: Nachbericht 2. Nachhaltigkeits-frühstück Salzburg
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen