Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Bene GmbH

  • Unternehmenssitz: Waidhofen/Ybbs
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.bene.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Bene GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Der internationale Büroexperte ist Spezialist für die Gestaltung und Einrichtung von modernen Büro- und Arbeitswelten. Bene definiert Büro als Lebensraum und setzt dies mit seinen Konzepten, Produkten und Dienstleistungen überzeugend um. Die global tätige Bene Gruppe hat Hauptsitz und Produktion in Waidhofen an der Ybbs/Österreich. Entwicklung, Design und Produktion als auch Beratung und Verkauf sind damit unter einem österreichischen Dach vereint. Als wesentlicher Marktteilnehmer in Europa steht Bene für innovative Konzepte, inspirierende Büros sowie hohe Designqualität und entwickelt und produziert maßgeschneiderte Lösungen für alle Unternehmensgrößen – von EPUs über KMUs bis hin zu weltweit agierenden Konzernen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltig denken und handeln ist unser Anspruch – und unsere Inspiration. Als führender Gestalter von modernen Arbeitswelten möchten wir unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Gemeinsam mit unseren Kundinnen & Kunden und Partnerinnen & Partnern entwickeln wir nachhaltige Konzepte und Büroraumlösungen, die im Einklang mit unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung stehen.

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen zeugen von einer Fülle an konkreten Maßnahmen, mit denen Bene Nachhaltigkeit schon seit Jahren umsetzt. Das Kerngeschäft selbst, die Entwicklung maßgeschneiderter Büro- und Arbeitsplätze, soll „aus Büroräumen nachhaltige Lebensräume machen“ und gleichzeitig effiziente Arbeitsabläufe gewährleisten. Von der ersten Produktidee bis zur Verwertung – also dem gesamten Produkt-Lebenszykus – werden Umweltkriterien berücksichtigt. Dies bedeutet in der Praxis beispielsweise, dass der ökologische Fußabdruck als Materialeigenschaft geführt wird und damit bei der Produktfreigabe mit einbezogen wird. Mehr als die Hälfte aller bei Bene verwendeten Materialen bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen (in erster Linie Holz), die aus der näheren Umgebung bezogen werden. Bene hat seine Nachhaltigkeitsziele bis 2030 klar definiert. Im Fokus steht die Ausrichtung der gesamten Wertschöpfungskette auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört die Entwicklung kreislauffähiger Produktlinien ebenso wie ein Maßnahmenplan zur Reduktion aller Emissionen und die konsequente Verwendung nachhaltiger und kreislauffähiger Materialien.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

QSE Management, Geschäftsführung Operations

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://bene.com/de/bene/nachhaltigkeit

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

https://bene.com/de/bene/nachhaltigkeit

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 2 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://bene.com/de/konzepte-wissen/nachhaltigkeitsbericht
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen