Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

EVVA Sicherheitstechnologie GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.evva.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

EVVA Sicherheitstechnologie GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

EVVA ist ein österreichisches Familienunternehmen und europaweit einer der führenden Hersteller von Zutrittslösungen - sowohl im mechanischen als auch elektronischen Bereich. EVVA wurde 1919 gegründet und ist mit vielen Niederlassungen in Europa und über Distributoren auch weltweit vertreten.

 

EVVA-Sicherheitslösungen für Unternehme, Institutionen und Private: Mechanische und elektronische Schließsysteme, Zutrittskontrollsysteme, Zusatzabsicherungen und Services

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Für das Familienunternehmen EVVA gehört Corporate Social Responsibility und nachhaltiges Wirtschaften zur Unternehmensphilosophie. Darunter verstehen wir ein Handeln, das den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht und die Möglichkeiten nachfolgender Generationen nicht gefährdet. Es geht darum, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, Werte nicht nur festzulegen, sondern auch zu leben. Nachhaltigkeit schafft so Vertrauen in die Zukunft.

 

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit sind bei EVVA: Soziales, Wirtschaft und Umwelt.

Gerade für einen metallverarbeitenden Industriebetrieb, noch dazu inmitten einer Millionenstadt wie Wien, ist vor allem umweltbewusstes Handeln eine große Notwendigkeit und Herausforderung zugleich. Doch unsere Bemühungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass Wege zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung der Umweltbelastung immer und überall zu finden sind - auch über die schon strengen behördlichen Auflagen hinaus.

 

Diese intensive, strategische Beschäftigung mit Werten und Zielen sowie deren Offenlegung forciert unser verantwortungsbewusstes Handeln. Jetzt und in Zukunft.

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

  • Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten
  • erstklassiges Umweltmanagement („Ökoprofit-Auszeichnung" der Stadt Wien seit 14 Jahren in Folge!)

  • Clean Production forcieren - produzieren ohne Öl und Wasser
  • Eigene Photovoltaik-Anlagen
  • aufwändige Wasseraufbereitungsanlage
  • hohe Priorität in punkto Abfallvermeidung und Recycling (Recyclingquote bereits 70 %)
  • Umweltpreis der Stadt Wien in der Kategorie Innovation für die modulare Bauweise von Schließzylinder. Dadurch werden Produktionsschritte optimiert, Ressourcen gespart, Müll vermieden und Verbrauchsmaterialien effizienter genutzt
  • Gewinner des TRIGOS Award 2021 und 2012

  • Klimaneutralitätsziele bis 2030 (in allen Scopes)

  • verstärkte Energiesparmaßnahmen
  • Unterstützung von sozialen Projekten
  • Initiative „Verbesserungsvorschläge von Mitarbeiter/-innen"
  • Fördern der Mitarbeitergesundheit durch z.B. hauseigene Rückenschule und Fitnessprogramme
  • Übernahme von 50 % Anfahrtskosten aller Mitarbeiter/-innen
  • kostenlose Weiterbildungskurse („EVVA-Akademie")
  • unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, um den Familienzusammenhalt zu fördern
  • enge Partnerschaft mit lokalen Lieferanten. Anteil regionaler Lieferanten über 93 %

Zuständig für CSR im Unternehmen?

GF - Produktion - HR/Interne Kommunikation, nachhaltige Ziele in allen Unternehmensbereichen

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.evva.com/nachhaltigkeit

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Workshops, Infofrühstücke, Befragungen, Publikationen ...

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

http://www.evva.com/nachhaltigkeit
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Borealis, Logo, keep discovering, tagline, mono branded, jpg, jpeg, blue

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen