Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Gebrüder Weiss GmbH

  • Unternehmenssitz: Lauterach
  • Größe: Sehr groß
  • Sparte: Transport und Verkehr
  • www.gw-world.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Gebrüder Weiss GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,46 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften.

 

Mehr erfahren Sie unter: www.gw-world.com 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltigkeit steht bei Gebrüder Weiss im Mittelpunkt unseres Handelns. Als global tätiges Unternehmen setzen wir uns für die Integration von ökologischen, ökonomischen und sozialen Prinzipien ein. Die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden sind für uns von höchster Bedeutung. Zudem legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch Schulungen und Weiterbildungen. Gleichzeitig reduzieren wir aktiv unseren ökologischen Fußabdruck durch Ressourcenschonung und die Minimierung von Treibhausgasemissionen. Unsere Mitgliedschaft in Initiativen wie dem United Nations Global Compact und der Science Based Targets Initiative unterstreicht unser Bestreben, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu handeln.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Gebrüder Weiss bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung stehen. Wir wollen mit unseren Dienstleistungen und Produkten begeistern, unsere Kunden bewegen. Dabei setzen wir auf ressourcenschonende Lösungen. Als unabhängiges Unternehmen mit einer guten Kapitalausstattung, einer geringen Abhängigkeit von Banken und einem breit aufgestellten Leistungsportfolio handeln wir stets nachhaltig, verantwortungsvoll und wirtschaftlich. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie GWcares baut auf drei Säulen auf: Wirtschaft, Menschen und Umwelt.

 

Wirtschaft:
Gebrüder Weiss setzt auf fairen Wettbewerb und das Ziel, seinen Kunden die besten Supply-Chain-Lösungen zu bieten. Unsere globalen Aktivitäten folgen streng den gesetzlichen Vorgaben, und wir haben ein unabhängiges Compliance-Gremium eingerichtet, das sich um die Bereiche Schulung, Third Party Management, Antikorruptionsrichtlinien und Verhaltenskodex kümmert. Darüber hinaus sind wir nach internationalen Standards wie ISO, TAPA und GDP zertifiziert.

 

Menschen:
Als globales Unternehmen trägt Gebrüder Weiss eine besondere Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Wir fördern die individuellen Fähigkeiten und schaffen ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld. Mit unserer Radaktion GWcycles unterstützen wir durch geradelte Kilometer die Aufforstung unseres Firmenwaldes in Nicaragua. Zusätzlich engagieren wir uns in lokalen und regionalen sozialen Projekten, um bedürftigen Menschen zu helfen.

 

Umwelt:
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unseres Handelns und wird unter dem Namen GWcares gebündelt. Wir setzen auf alternative Antriebe und Kraftstoffe, um die Emissionen in der Transportkette zu reduzieren. Zudem erzeugen wir grünen Strom mit Photovoltaikanlagen und unserem eigenen Windpark. Über das Tool EcoTransIT verfolgen wir die Emissionen der Sendungen unserer Kunden.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Herr Dr. Peter Waldenberger

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.gw-world.at/unternehmen/werte/nachhaltigkeit/

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 3 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://sustainability.gw-world.com/nachhaltigkeitsbericht-2021/
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen