Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Risk Experts Risiko Engineering GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Klein
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.riskexperts.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?

Risk Experts Risiko Engineering GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Risk Experts Risiko Engineering GmbH hat ihren Sitz in Wien und ein Firmennetzwerk mit Standorten in Bulgarien, Slowakei, Polen und Rumänien und der Türkei.  Mit ihrer großen Bandbreite an Tätigkeitsbereichen - beginnend bei Sachverständigenleistungen, Risikoanalyse und –bewertung, über Schadenmanagement oder Wertermittlung bis hin zum Enterprise Risk Management – verfolgen sie mit ihrem breit gefächerten Fachwissen in Kombination mit langjähriger Erfahrung einen gesamtheitlichen, integrativen Risikomanagement-Ansatz.

In der Risk Experts Academy wird das durch jahrelange praktische Erfahrung erworbene Wissen von den Experten an die Teilnehmer aus den verschiedensten Branchen, insbesondere der Versicherungsbranche weitergegeben. Auf diese Weise bleibt wertvolles Wissen erhalten und dient so der Nachhaltigkeit.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltige Entwicklung ist bei Risk Experts Unternehmensprinzip. Denn das Unternehmen schafft durch seine Tätigkeit bei den Kunden positive Auswirkungen auf Mensch/Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.

Dies geschieht etwa durch die Sicherstellung langfristigen Geschäftserfolgs etwa durch eine kontinuierliche Zuliefersituation auch in Ausnahmensituationen, die Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen, die Verhinderung (oder Eindämmung) von Unfällen mit Gesundheitsfolgen und Umweltschäden. Nicht nur die Sicherstellung von Normen und Standards, sondern darüber hinaus auch der Schutz der Sachwerte liegt uns am Herzen. Durch unsere Tätigkeit schützen wir Vermögenswerte, Unternehmensdaten und die Privatsphäre von Personen – von Österreich ausgehend in ganz Zentral- und Osteuropa bis in die Türkei.

 

Wir sind davon überzeugt, dass sich durch Risikomanagement nicht nur langfristig Kosten einsparen, sondern neue Potenziale nützen lassen. Denn von allen Beteiligten aktiv gelebtes Risikomanagement bedeutet Zukunftsfähigkeit für Unternehmen und Organisationen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die bestehenden Aktivitäten sind historisch gewachsen und werden laufend weiterentwickelt. Von den bisherigen Aktivitäten zu erwähnen sind insbesondere:

  • die gezielte Förderung von Kunst und Künstlern
  • Benefiz-Aktionen bei Unternehmens-Events – traditionell für die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspital
  • Bewusstseinsbildung bei Kunden, Wirtschaftsforen und in Bildungseinrichtungen für die Notwendigkeit von Risikomanagement und der Eindämmung von Gefahren am Arbeitsplatz.
  • Ein besonders ausgeprägter und flexibler Umgang mit Lebenssituationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Teilzeit, Familie, Weiterbildung)
  • Diversity
  • Individuelle Mitarbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten für Werkstudenten
  • Müllvermeidung und -trennung
  • Jährliche MitarbeiterInnen-Gespräche um treffsichere Maßnahmen zur individuellen Förderung und Entwicklung zu setzen
  • regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen zur Unterstützung der Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung / leitende Mitarbeiter
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen