Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

CFS GmbH

  • Unternehmenssitz: Graz
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.capito.eu
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht
  • Link zum Beraterprofil

CFS GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Seit der Gründung im Jahr 2001 vereinfacht capito Informationen und stellt leichte Sprache her. Unser Ziel ist, Barrierefreiheit und Inklusion für alle Menschen zu erzielen. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung und eines weltweit einzigartigen Datenschatzes entwickeln wir intelligente Software, die es allen ermöglicht, schnell und kostengünstig leicht verständliche Informationen herzustellen. Momentan sind wir Marktführer im Bereich der barrierefreien Kommunikation im deutschsprachigen Raum und planen, diese Marktposition auch international zu sichern. Das Ergebnis unserer Arbeit - capito digital -ist ein automatisiertes, auf künstlicher Intelligenz basiertes Übersetzungs-Tool für leicht verständliche Sprache. 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Schwerpunkte unseres Unternehmens sind Barrierefreiheit, Diversity und Inklusion. Wir betrachten CSR als unsere Kernaufgabe. Das bedeutet, gesellschaftliche Fragen beschäftigen uns nicht zusätzlich zum Kerngeschäft, sondern sind unser Kerngeschäft. Die Erzielung des maximalen sozialen Impacts ist das Hauptziel und die Motivation für unser Engagement. Soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit sind die Eckpfeiler unserer Unternehmenstätigkeit. Dies betrifft sowohl die Zielrichtung unserer Produkte und Dienstleistungen, als auch die von uns erwartete Wirkung für die Gesellschaft und die Gestaltung unserer Organisation als inklusives Team von Expertinnen und Experten verschiedenster Disziplinen und Perspektiven.  

Soziale Wirkung zu erzielen bedeutet für uns auch, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die Unternehmen und Organisationen helfen, in gesellschaftlich verantwortlicher Weise zu handeln. 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Alle Abteilungen und Teams in unserem Unternehmen bestehen aus Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten und Behinderungen. Dies bewirkt eine Organisationskultur, in der Transparenz, Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit sowie Empathie wesentlich sind, um Leistungen erbringen zu können.

Wir achten auf ein flaches Lohngefälle, welches anerkennt, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter Expertenschaft für seine Aufgabe einbringt. Uns ist neben exzellenter Leistung wichtig, dass gute Bedingungen für Regeneration und soziale Kontakte aller Menschen an unserem Standort geschaffen werden. Es gibt täglich ein frisch gekochtes Mittagessen im Haus zu niedrigen Preisen. Wir pflegen einen großen Garten, der allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch Kundinnen und Kunden zur Verfügung steht. Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden arbeiten wir in unterschiedlichen Co-Creation-Prozessen an der Weiterentwicklung unserer Angebote.

Wir sind "green-it" zertifiziert, greifen für unsere Dienstreisen grundsätzlich auf öffentliche Verkehrsmittel zurück und in Ausnahmefällen auf Car-Sharing.  

Wir lassen uns von gesellschaftlichen Problemen betreffen und suchen gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unserer direkten Umwelt nach passenden Lösungen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

in allen Abteilungen

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

social media, Co-Creation-Workshops, Bar-Camps

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

http://www.atempo.at/de/Presse/atempo-Wirkungsberichte/

Link zum Beraterprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/4993.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Borealis, Logo, keep discovering, tagline, mono branded, jpg, jpeg, blue

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen