Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

FiNUM.Private Finance

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Klein
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.finum.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum Beraterprofil

FiNUM.Private Finance

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die FiNUM.Private Finance AG wurde 1995 gegründet und ist Teil der international tätigen JDC Group. 

 

Als erfahrenes Finanzdienstleistungsunternehmen mit einem bewährten Beratungskonzept ist es unser oberstes Ziel, unseren Kunden Sicherheit in Finanzfragen zu geben und ihnen zu helfen, die Balance zwischen Geld und Leben herzustellen.

 

Wir lernen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen kennen und begegnen diesen mit einer offenen und wertschätzenden Haltung. Egal in welcher Situation sich die Kunden gerade befinden, unsere Berater helfen ihnen, bevorstehende Herausforderungen zu erkennen und durch eine angepasste Finanzplanung zu lösen. Sie helfen Ziele zu definieren, die Auswirkungen finanzieller Entscheidungen zu verstehen und begleiten anschließend den jeweiligen Kunden bei der Umsetzung und Erreichung seiner Ziele.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als Beratungsunternehmen ist Nachhaltigkeit Teil unsere DNS, denn unser Interesse ist es unsere Kunden lebenslang zu begleiten. Gleichzeitig sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und möchten auch auf ökologischer und sozialer Ebene etwas bewegen. So geben wir unseren Kunden auch die Möglichkeit mit einem guten Gefühl zu investieren, denn es geht nicht allein um die Vermehrung von Vermögen, es geht darum das Geld sinnvoll einzusetzen und damit Projekte zu unterstützen, die einen ökologisch/sozialen Mehrwert bieten. Durch unseren Fokus auf nachhaltige Projekte tragen wir dazu bei, Geld an die richtigen Stellen zu leiten, wo es Gutes tut und etwas bewegt.

 

FiNUM wird seine CSR-Aktivitäten in den folgenden drei Bereichen der UNO-SDG setzen:

 

Keine Armut

Hochwertige Bildung

Maßnahmen zum Klimaschutz

 

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

In den nächsten Jahren sind im Bereich der Unternehemensführung folgende CSR Maßnahmen geplant. Bei Mitarbeitern und Beratern wird eine Entscheidung getroffen, ob es auch ein Gehaltsmodell neben dem Provisionsmodell geben wird. Im Besonderen sollen Aspekte wie Gehaltstransparenz und Gender Mainstreaming mehr in den Fokus gestellt werden. Es wird ein Kurs: „FiNUM.Ethics Berater“ angeboten.
Zusätzlich wird ein Katalog mit Maßnahmen, um am Standort Ressourcen und Kosten am Arbeitsplatz zu sparen, erstellt. Am Standort Graz wurden einige Maßnahmene, wie der Umstieg auf LED Beleuchtung und Fernwärme umgesetzt.
Alle Bestrebungen und Fortschritte zum Thema CSR und Nachhaltigkeit werden dokumentiert und in die Beratungsunterlagen aufgenommen.

 

Wir arbeiten gerade mit der Universität Graz im Rahmen eines Projekt an unserer Unternehmensethik. Als Orientierungshilfe wird ein Ampelsystem Geldanlage eingeführt, das nachhaltige Geldanlagen auf den ersten Blick erkennbar macht. An einem ähnlichen System für die Einordnung von Versicherungen wird aktuell gearbeitet.


Wir unterstützen verschiedene soziale Projekte (abgeschlossen „Wasser ist Leben“ und „Lebensretter 360 Grad“, laufend „1000 Lichter für die Welt“ und neu „Bildung ist Rohstoff“.)

Unsere Produktpartner erhalten ein schriftliches Angebot, in diesem Segment Produkte zu entwickeln oder zu vertreiben.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Head of FiNUM Tomorrow (Stabsstelle beim Vorstand)

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

kommt, wenn es ein CSR-Profil gibt

Link zum Beraterprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/5351.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen