Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

RelaxResort Kothmühle

  • Unternehmenssitz: Neuhofen an der Ybbs
  • Größe: Klein
  • Sparte: Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • www.kothmuehle.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

RelaxResort Kothmühle

Kurzdarstellung des Unternehmens

Unser Hotel liegt im Mostviertel. Wir verfügen über 90 Zimmer, 9 Seminarräume, einen Wellnessbereich mit Indoor-Schwimmbad, 2 Saunen und Dampfbad. Unser großzügiges Biotop eingebettet in unseren wunderschönen Relaxgarten umgeben von mächtigen Birnbäumen aus der Zeit Maria Theresias lädt besonders zum Verweilen ein.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Unser Hotel ist Familienbetrieb in 4. Generation. Nachhaltigkeit, vor allem auch in ökonomischer Hinsicht steht damit in unserer DNA. Die Kothmühle liegt wunderschön im grünen, hügeligen Mostviertel, ist aber ein für viele noch zu entdeckendes Fleckchen Österreichs, an den öffentlichen Verkehr aus Amstetten gelegen gut angebunden.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Erbe der großen Birnbäume des Mostviertels, und damit auch unsere landwirtschaftlichen Wurzeln zu erhalten. Die Kothmühle ist umgeben von Wald und dem Lixingbach. Hecken an den Grundgrenzen sorgen für Biodiversität.

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Unsere Vision ist es, energieautark zu werden und in Zukunft keine Abfälle mehr zu produzieren. Ebenso wollen wir das Wasser, das wir benötigen, wiederaufbereiten und für unsere Wäscherei wiederverwenden können.

Für 2025 haben wir uns als eines der ersten Hotels österreichweit eine EMAS Zertifizierung vorgenommen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Elisabeth Scheiblauer

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.kothmuehle.at/de/die-kothmuehle/nachhaltigkeit

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Wir veröffentlichen einen Gemeinwohlbericht.

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 2 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.kothmuehle.at/media/83125/2840581.pdf
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen