Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

amKurs - HÖDL amKurs GmbH

  • Unternehmenssitz: Schrems
  • Größe: Mikro
  • Schwerpunkte: Mensch - Energie - Umwelt
  • www.amkurs.energy
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Stärken und Kompetenzen
  • Zielgruppen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kundenstimmen
  • Qualifizierte Referenzen
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

amKurs - HÖDL amKurs GmbH

Energie & CSR
Wertschöpfung und Produktivität sichern - auf Dauer

Kurzdarstellung des Unternehmens

Nachhaltige Energieeffizienz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Wir begleiten und beraten Betriebe im Bereich Gebäude, Prozess und Transport. Als Sachverständige auditieren wir im Rahmen des Energieeffizienzgesetztes (EEffG) verpflichtete Betriebe und beraten Energieversorger und Industrie bei komplexen Problemlösungen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich jeder investierte Euro mehrfach bezahlt macht. Kompetenz, Förderbegleitung und der Blick über den „Tellerrand“ macht uns einzigartig am Markt.

Corporate Social Responsibility – die unternehmerische Verantwortung – schafft Vertrauen am Markt und stärkt jedes Unternehmen. Wir beraten und begleiten Betriebe bei allen CSR-Themen. Wir entwickeln individuelle CSR-Roadmaps für jeden Betrieb und evaluieren umgesetzte Maßnahmen branchenspezifisch.

Leistungen

- gelisteter Energieauditor gem. §17 EEffG: Durchführung, Beratung und Meldung an die Monitoringstelle gesetzlich vorgeschriebener Energieaudits in Unternehmen. In allen vom Energieeffizienzgesetzt (EEffG) definierten Bereichen (Gebäude, Prozess, Transport)

- Energiespar - Maßnahmenbewertung: als vollgelisteter Auditor wird Ihre Maßnahmenbewertung und -meldung an die Monitoringstelle zu Zwecken des Einsparhandels, etc. gerne von uns bewertet und durchgeführt.

- Energiebedarfsanalysen: in den Bereichen Prozess, Gebäude und Transport um eine genaue und praxisrelevante Kosten- Nutzenrechnung für anstehende Investitionen oder Effizienzmaßnahmen zu gewährleisten.

- Energieberater: als stetiger oder temporärer externer Energieberater für große und kleine Unternehmen

- Ökobilanzierung: Erstellen von Ökobilanzen von Rohstoffen, Produkten, Einheiten und/oder Organisationen zum Zwecke der Kundentransparenz oder für Zertifizierungen

- CSR-Quick: Status-Check des Unternehmens und die Erarbeitung der Grundlagen für eine betriebliche CSR - Implementierung mit Mehrwert

- CSR-Roadmap: Ausarbeitung, Beratung und Begleitung von kleinen und großen Unternehmen in der Umsetzung und Anpassung ihrer CSR-Strategie sowie der externen Evaluierung

- Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen: Beratung, Durchführung und Begleitung der Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz nach ASchG. Zur Optimierung genereller organisatorischer und struktureller Bereiche für mehr Nachhaltigkeit sowie die Verringerung von Fehlzeiten.

Werte und Beraterhaltungen

"Wer nicht an morgen denkt, ist übermorgen von gestern."

Albert Einstein

Wir denken und handeln - ganz im Sinne unserer Kunden sowie auf Basis unserer Expertiesen: Mensch - Energie - Umwelt.

Wir gehen mit offenen Augen durch die Welt, nehmen wahr was ist. Ändern in unserem Verantwortungsbereich Dinge die uns wichtig sind. Aus Erfahrung wissen wir, dass nur die Information alleine noch lang keine wirkliche Veränderung im Leben der Menschen und Betriebe bewirkt. Dazu braucht es Kommunikation. Ein gegenseitiges Wollen und ein achtsamer Umgang sind unsere Erfolgsfaktoren und die Grundlage unserer Wertorientierung.

Veränderung ist notwendig - soviel wie gewünscht und soviel wie nötig - nicht mehr und nicht weniger!

Ausbildung und Qualifikationen

Markus Hödl - EUREM

   - Komplettlistung EEffG - Energieauditor

   - Gutachter nach dem EEffG für Einsparung und Maßnahmenbewertung

   - Europäischer Energiemanager

   - div. Energieberater Kurse

   - Elektromechanik und Maschinenbau

 

Ing. Mag. Sonja Hödl

   - zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin (BÖP)

   - Umweltpsychologin

   - Certified CSR Expert (incite)

   - NLC- und wingwave© Coach

   - Bautechnikerin

Stärken und Kompetenzen

Offenheit, Kundenorientierung, Praxisnähe, Umsetzungsstärke, ganzheitliche Betrachtungsweise, Zuverlässigkeit - sind nicht nur Schlagworte, sie werden von uns und unserem Team täglich gelebt.

Wir verbinden verschiedene betriebliche Bereiche zu einem Ganzen - Mehrfachnutzen für alle.

Ein Kompetenzpartner in Sachen Energie und CSR

Zielgruppen

Zu unseren Kunden zählen vor allem Unternehmen die offen und effizient arbeiten (wollen). Vom Klein- und Mittelunternehmen bis hin zu großen Konzernen beraten und begleiten wir Sie gerne bei Fragen der Energieeffizienz, bei der Maßnahmenbewertung udn -Verkauf, bei der Entscheidungsfindung von Umbau- und Neubau, bei der Einreichung von Förderungen sowie bei der Maßnahmenumsetzung und in Mitarbeiterfragen sowie natürlich bei der CSR-Umsetzung in allen Bereichen Ihres Betriebes.

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: ja

Weiterführende Informationen im Web

http://www.amkurs.energy/
http://www.sonjahoedl.at/

Kundenstimmen

"unkompliziert und effizient - unser Energieaudit ist trotz hohem Zeitdruck perfekt durchgeführt und eingemeldet worden. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke an Herrn Hödl für soviel Kompetenz und Praxiserfahrung!"

Mag. Barbara Humer

Kärntner Landesversicherung

"CSR- als Fundamet für meinen Betrieb - das Beste was mir als Start Up passieren konnte! Frau Hödl hat die Dinge auf den Punkt gebracht und somit die Grundlage für stabile Dynamik geschaffen - werde Frau Hödl regelmäßig beauftragen. Mehr kann man sich nicht sparen!"

Matthias Weisskirchner

Jungunternehmer

"Kompetenz, Verlässlichkeit und Fachwissen zeichnen das Unternehmen aus"

Wolfgang Sovek, MSc

ELK Fertighaus GmbH - Prokurist

...die Durchführung dieser Audits erfolgte dabei zielorientiert, pünktlich und nicht zuletzt mit hoher Kompetenz, welche auch durch die Listung für alle drei Audit- Fachbereiche unterstrichen wird und die Leistungsfähigkeit und Flexibilität unseres Partners auf den Punkt bringt.“

Mag. Birgit Rutter, MBA

Stadtwerke Klagenfurt Gruppe

zurück
weiter

Qualifizierte Referenzen

- ELK Fertighaus GmbH

- Kärntner Landesversicherung

- Stadtwerke Klagenfurt

- Filli Stahl

- Kostwein

- Philips Austria

- Schrack Belgien

- etc.

viele Klein- und Mittelbetriebe

Kontakt E-Mail Adresse

office@amkurs.energy

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/5153.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen