Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

ECODESIGN company GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Schwerpunkte: Ökobilanzierung, Produktverbesserung, Umweltkommunikation
  • www.ecodesign-company.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Stärken und Kompetenzen
  • Zielgruppen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kundenstimmen
  • Qualifizierte Referenzen
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

ECODESIGN company GmbH

ECODESIGN - ökointelligente Produktentwicklung
Wie Sie Ihre Produkte zukunftsfähig machen und die großen Verbesserungspotenziale in Ihrem Unternehmen ausschöpfen können

Kurzdarstellung des Unternehmens

Wir sind ein Ingenieurbüro mit Sitz in Wien und haben uns ökointelligente Produktentwicklung zur Hauptaufgabe gemacht. Seit 2005 bedienen wir Kunden aus den verschiedensten Industriebranchen. Wir helfen Ihnen, Umweltauswirkungen zu berechnen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln oder bestehende hinsichtlich der Umwelteigenschaften zu verbessern. Die klare Kommunikation der Umweltvorteile verschafft Ihnen eine bessere Position im Wettbewerb und eröffnet neue Märkte.

Eng angebunden an die Fakultät für Maschinenbau der TU Wien greifen wir unmittelbar auf fachliches Know-how aus der  Forschung zurück und können mit einem interdisziplinären Team individuell auf Ihre Wünsche eingehen.

Leistungen

Wir helfen Ihnen, Umweltauswirkungen zu berechnen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln oder bestehende zu verbessern.

Wir haben weitreichende Erfahrung in unterschiedlichen Disziplinen rund um die Themen Ecodesign, Circular Economy und Sustainable Development Goals (SDGs).

Neben der klassischen Umweltbewertung, vom Corporate Carbon Footprint, bis zum Life Cycle Assessment von Produkten nach ISO 14040/44, übernehmen wir auch Verantwortung in Produktentwicklungsprojekten.

Wir kennen die richtigen Instrumente für ein erfolgreiches Umweltmarketing und erstellen beispielsweise EPDs nach ISO 14025.

Wir bieten auf Basis unseres wissenschaftlichen Backgrounds, Kurse und Trainings an und arbeiten in Form von F&E-Dienstleistungen an nationalen Projekten und in internationalen Kollaborationen mit.

Mit einem Sinn für progressives Handeln und dem richtigen Wissen in Bezug auf Zusatzanforderungen wie Standardkonformität und ökonomische Zielsetzungen entwickeln wir innovative und zukunftsfähige Lösungen.

Unsere Schulungen und die Bereitstellung unserer Tools geben Ihnen die Fähigkeit, Ecodesign-Aufgaben auch selbst zu lösen. So ermöglicht unser Wissenstransfer den Aufbau von Kapazitäten und schafft attraktive Arbeitsplätze.

Werte und Beraterhaltungen

Die ECODESIGN company GmbH steht als Ingenieurbüro für innovative Lösungen zur Verbesserung von Produkten aus Umweltsicht. Die Vision der ECODESIGN company GmbH ist eine neue Denkweise in unserem Wirtschaftssystem zu etablieren, welche die Fähigkeiten des Planeten berücksichtigt und entsprechend Handlungen setzt. Der Fokus liegt darin die Vorteile von Ecodesign für Unternehmen zugänglich zu machen. Basierend auf fundierten wissenschaftlichen Analysen, werden Unternehmen im Innovationsprozess begleitet um gemeinsam Verbesserungsmaßnahmen für deren Produkte bzw. Dienstleistungen abzuleiten, und in neuen Produkten umzusetzen. Die erzielten Verbesserungen aus Umweltsicht werden bewertet und ein Konzept zur Kommunikation entwickelt. Die ECODESIGN company GmbH ist spezialisiert auf die Durchführung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsanalysen, den Produktentwicklungs- und Innovationsprozess, Umweltkommunikation und Schulungen.

Ausbildung und Qualifikationen

Ao. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Wimmer promovierte 1999 in „Konstruktionslehre und Systems Engineering“. Seit 2002 unterrichtet er an der Technischen Universität Wien „Produktentwicklung, Innovation und Ecodesign“. Als Autor mehrerer Fachbücher arbeitet er seit 1996 am Thema umweltgerechte Produktgestaltung und hat zahlreiche nationale und internationale Forschungs- und Industrieprojekte geleitet. Dr. Wimmer gründete 2005 gemeinsam mit Prof. Dr. Kun Mo Lee und John Polak die ECODESIGN company GmbH.

 

Dr. Rainer Pamminger promovierte 2011 an der Fakultät für Maschinenbau an der TU Wien. Seit 2002 ist er am Institut für Konstruktionswissenschaften im Forschungsbereich ECODESIGN angestellt und leitet verschiedene national bzw. EU geförderte Projekte. In der ECODESIGN company GmbH ist er für die Entwicklung von Lösungsansätzen zur Integration von Umweltaspekten in den Produktentwicklungsprozess bei Unternehmen verantwortlich. Im speziellen betreut er die Firmenanpassungen der Webplattform www.ecodesignplus.com zur Erstellung eines Product Carbon Footprint von Produkten.

Stärken und Kompetenzen

Um Umweltaspekte in der Produktentwicklung zu integrieren haben wir ein dreistufiges Vorgehen entwickelt. Aufbauend auf einer robusten Umweltanalyse geht es in die Produktverbesserung mit Ecodesign-Prinzipien. Die so erreichten Verbesserungen werden dann im jeweils geeigneten Format an die Kunden kommuniziert. In allen drei Schritten unterstützen wir unsere Kunden – auch mit eigenen Tools, wie ECODESIGN+.

 

Umweltanalyse

Wir analysieren Produkte und Dienstleistungen aus Umweltsicht - anhand einfacher Bewertungen bis hin zu Ökobilanzen - über den gesamten Produktlebenszyklus nach ISO 14040 / 44. Gerne klären wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch, welche Bewertungsmethode am besten zu Ihren Zielen passt.

 

Produktentwicklung

Als Ingenieurbüro sind wir auf Produktentwicklung und Umweltbewertung spezialisiert. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Analyse des Ist-Zustandes, beim Auffinden von Verbesserungspotentialen und führen sie durch den Innovationsprozess, um ökointelligente Produkte zu entwickeln.

 

Umweltkommunikation

Tu Gutes und rede darüber! Wir bereiten die Fakten und Informationen auf, die Sie für Ihre effektive Umweltkommunikation benötigen. Umweltdatenblätter und Umweltproduktdeklarationen (EPDs) zeigen die Vorteile Ihres Produkts übersichtlich und klar verständlich auf und bringen somit unmittelbare Wettbewerbsvorteile.

 

Kurse und Trainings

Wir bieten Vorträge sowie firmeninterne Schulungen rund ums Thema Umweltauswirkungen von Produkten. Unsere Schulungen vermitteln zunächst die Herangehensweise zu Ecodesign und zeigen, in welchen Unternehmensbereichen Handlungspotenziale vorhanden sind.

Zielgruppen

Unsere Zielgruppe sind Unternehmen aus allen Branchen, vor allem produzierende Unternehmen und/oder Unternehmen welche die Umweltperformance ihrer Produkte oder Dienstleistungen evaluieren, verbessern oder kommunizieren möchten. Unsere Leistungen sind für jegliche technische Produkte anwendbar z.B. Elektronikkomponenten, Beleuchtungssysteme, Automotive- Komponenten, Werkzeugmaschinen, Schienenfahrzeuge, Teppiche, etc.

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: nein

Weiterführende Informationen im Web

http://www.ecodesign-company.com/de/
http://www.ecodesignplus.com/en/ecodesign-plus-en/about-en

Kundenstimmen

I like ECODESIGN+ because it helps to understand the environmental performance of products. - Dr. Walter Struckl, Siemens Infrastructure & Cities, Austria

ECODESIGN+ is an efficient software for sustainable product designing with systematic improvement framework. - Muhammad Arfan , CEO SOFWEN, Sweden

ECODESIGN+ makes product modelling easy since already existing CAD data can be imported and used. - Dr. Ratko Grab , Philips Speech Processing, Austria

ECODESIGN+ is easy to use, helps to understand life cycle phases and helps a company to better understand where its emissions are coming from. - Dr. Mladen Radišić , Assistant Professor, Department for Industrial Engineering and Management at the University of Novi Sad, Serbia

ECODESIGN+ offers companies a quick way to identify the PCF. - Nadine Antic , Director, Global Flow GmbH

zurück
weiter

Qualifizierte Referenzen

Ein Auszug unserer Referenzen:

 

Umweltanalyse

Zizala Lichtsysteme: Für Zizala Lichtsysteme GmbH (Wieselburg, Österreich) wurde eine Ökobilanz nach ISO 14040 für deren PKW Xenon-Scheinwerfer erstellt.

 

Produktentwicklung

Philips - Speech Processing Solutions: Die ECODESIGN company hat Speech Processing Solutions bei der Entwicklung des Philips Diktiergeräts (Pocket Memo 9600/9620) unterstützt, um mit Hilfe der Ecodesign-Prinzipien eine Senkung der CO2 Emissionen um bis zu 80% zu erreichen. Seither setzt Philips auf klare Umweltkommunikation mittels EPDs der ECODESIGN company GmbH.

 

Umweltkommunikation

Siemens Transportation: Für die neue U-Bahn in Oslo wurde eine Produktumweltdeklaration auf Basis der Ökobilanzierungsdaten entwickelt.

 

Kurse und Trainings

Helbling: In mehrjähriger Zusammenarbeit mit Helbling führen wir periodisch Ecodesign-Workshops zur Fortbildung der MitarbeiterInnen durch.

Kontakt E-Mail Adresse

diaz@ecodesign-company.com

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/5314.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen