Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

GCI Management GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien 1., Innere Stadt
  • Größe: Mikro
  • Schwerpunkte: Strategie, Geschäftsmodelle, Organisation
  • www.gci-management.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Stärken und Kompetenzen
  • Zielgruppen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

GCI Management GmbH

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Unternehmens-Performance
Wie Sie Nachhaltigkeitsmanagement wertstiftend in Ihr Unternehmen integrieren

Kurzdarstellung des Unternehmens

Wir sind Beratungspartner für Industrieunternehmen im Mittelstand und in Konzerneinheiten. Mit unserer Kernexpertise im Performance und Sustainability Management unterstützen wir unsere Klienten als Stabsabteilung auf Zeit. Während sich die Projektanforderungen dabei von Fall zu Fall unterscheiden, ist unser Ziel immer gleich: Die Unternehmensleistung nachhaltig zu verbessern und den Fortbestand zu sichern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, entwickeln wir kunden-individuelle Ansätze, die faktenbasiert tiefe Einblicke und neue Perspektiven schaffen. Damit erachten wir unsere Arbeit allerdings noch nicht als erledigt – wir helfen unseren Klienten auch bei der Implementierung der Konzepte bis zum Erfolg. Das verstehen wir unter No-Bullshit Consulting.

Leistungen

Nachhaltige Unternehmensführung ist Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften und wird es künftig noch viel stärker sein. Gleichzeitig zeigt unsere langjährige Expertise als Management-Berater, dass nur ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen langfristig seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann.

 

Daher ist für uns klar: Wirksames Nachhaltigkeitsmanagement erfordert sowohl Business- als auch Sustainability-Know-How. Wir kombinieren mit unserer Erfahrung in Fragen des Performance-Managements sowie unserer innovativen Sustainability-Practice beides: Wirtschaftlichen Sachverstand und Nachhaltigkeits-Ambition.

 

Wir setzen bei einer integrierten Geschäftsstrategie an, die sowohl Entwicklungspotenziale des Unternehmens adressiert als auch Ansprüche unterschiedlicher Stakeholder in der für das Unternehmen richtigen Gewichtung berücksichtigt. Gemeinsam mit unseren Klienten entwickeln wir auf dieser Basis effektive Managementsysteme, die eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bestmöglich fördern und zugleich eine maximale Integration in bestehende Prozesse und Strukturen garantieren.

Werte und Beraterhaltungen

No-Bullshit Consulting – das ist der Grundsatz, nach dem wir arbeiten. Wir nehmen in der Beratungsarbeit keine Shortcuts und wollen, statt Symptome zu bekämpfen, lieber die dahinter liegenden Ursachen lösen. Dafür braucht es Erfahrung und die Bereitschaft, den Dingen auf den Grund zu gehen. Darum investieren wir zu Beginn eines Projekts ausreichend Zeit und Energie, um die spezifische Ausgangssituation eines Unternehmens zu verstehen. So können wir das Projektdesign auf die speziellen Bedingungen und Anforderungen des jeweiligen Klienten individuell zuschneiden. Damit stellen wir auch sicher, dass jedes abgeschlossene Projekt auch einen messbaren Effekt erzielt – sei es bei Umsatz, Marge, Kosten, Energieverbrauch, CO2-Emissionen oder Abfallmengen.

Ausbildung und Qualifikationen

Andreas Frischherz

Ausbildung: Wirtschaftsuniverität Wien; SDA Bocconi, Mailand

Berufserfahrung: > 30 Jahre Managementberatung 

Branchenfokus: Stahl/Stahlverarbeitung, Papier/Zellstoff, Holz/Holzverarbeitung, Lebensmittel, Maschinen/Anlagenbau, Logistik,...

Themenschwerpunkte: Strategieentwicklung, Business Development, Führungs-/Steuerungssysteme, Prozessoptimierung, Organisation & Change Management

 

Walter Maderner

Ausbildung: Universität Wien - Theoretische Physik

Berufserfahrung: > 30 Jahre Managementberatung, 12 Jahre Management in der Industrie

Branchenfokus: Produzierende Industrie, Transportlogistik, Logistik Dienstleister

Themenschwerpunkte: Strategieentwicklung, Business Development, Supply Chain Strategie und Management

 

Philip Wolfsteiner

Ausbildung: Wirtschaftsuniversität Wien; HEC Paris; CSR-Lehrgänge

Berufserfahrung: > 15 Jahre Managementberatung

Branchenfokus: Stahl/Stahlverarbeitung, Holz/Holzverarbeitung, Lebensmittel, Maschinen/Anlagenbau, Logistik,...

Themenschwerpunkte: Nachhaltigkeitsmanagement, Strategieentwicklung, Prozess-Optimierung, Data Analytics, Financial Modelling

Stärken und Kompetenzen

Unser Ziel ist es, Unternehmen an das Thema Nachhaltigkeit heranzuführen und unter Rücksichtnahme auf die jeweilige Ausgangssituation und Rahmenbedingungen gemeinsam sinnvolle und machbare Handlungsoptionen zu entwickeln und zu bewerten. Wir kennen die Herausforderungen, aber auch die Potenzialquellen von Unternehmen und sind überzeugt, dass Nachhaltigkeitsmanagement – richtig auf- und eingesetzt – für unsere Klienten eine große Chance bieten kann.

 

Unsere Unterstützung zielt dabei immer auf messbare Effekte. Dies gilt auch und gerade für Nachhaltigkeitsaspekte im Unternehmen. Insofern ist es unser Anspruch, die individuelle Ausgangssituation unserer Klienten zu verstehen, gemeinsam für wesentliche Handlungsfelder sinn- und anspruchsvolle Zielsetzungen zu entwickeln und darauf aufbauend umsetzbare Strategien und operationalisierte Maßnahmen abzuleiten, die im Rahmen eines pragmatischen Managementprozesses gemonitored und gesteuert werden. Genau so, wie wir es seit vielen Jahren gemeinsam mit unseren Klienten erfolgreich auch für Themen außerhalb des CSR-Bereichs machen.

Zielgruppen

  • Unternehmen der produzierenden Industrie und industrienahe Dienstleister

  • Mittelstand und Konzerneinheiten

  • Fokus DACH-Region

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: ja

Weiterführende Informationen im Web

https://www.gci-management.com/greenformance/

Kontakt E-Mail Adresse

p.wolfsteiner@gci-management.com

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/6839.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen