Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

AbbVie GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mittel
  • Sparte: andere Branche
  • www.abbvie.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

AbbVie GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

AbbVie (NYSE:ABBV) ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen, das 2013 aus der Aufteilung von Abbott entstanden ist. AbbVie verbindet die Dynamik und die Fokussierung eines Biotech-Unternehmens mit der Erfahrung und Organisation eines etablierten und führenden Pharmaunternehmens. Ziel von AbbVie ist es, mit seiner Expertise, seinem einzigartigen Innovationsansatz und engagierten Mitarbeitern innovative Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt zu entwickeln und bereitzustellen. AbbVie möchte Patienten helfen, ein gesünderes Leben zu führen und mit anderen zusammenarbeiten, um nachhaltige Gesundheitslösungen zu schaffen. Aktuell beschäftigt AbbVie weltweit etwa 25.000 Mitarbeiter und vertreibt seine Medikamente in über 170 Ländern. In Österreich ist AbbVie in Wien vertreten und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

AbbVie möchte das Leben von Patienten weltweit verbessern. Das möchten wir erreichen, in dem wir ein nachhaltiges Unternehmen und ein Corporate Citizen sind. Als ein nachhaltiges Unternehmen setzen wir auf Innovation um den sich ändernden Bedürfnisse von Menschen mit Erkrankungen zu entsprechen. Als Corporte Citizen bekennen wir uns zu unseren Mitarbeitern, Communities und zu unserer Umwelt. Die Corporate Citizen Strategie bei AbbVie umfasst folgende Bereiche:

  • Support Patients
  • Build Capacity
  • Leverage Expertise
  • Transform Education
  • Responsible Business Practices
  • AbbVie Foundation

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Ausgewählt Beispiele geben einen Einblick in die Kernaktivitäten des CSR-Bereichs von AbbVie:

  • Innovation: Einer der wichtigsten Beiträge von AbbVie für eine gesündere Welt ist das Erforschen und Entwickeln neuer Arzneimittel. Im Jahr 2013 hat AbbVie rund 14% seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert.

 

  • Zugang zu Medikamenten: Medikamente sollen für jene, die sie brauchen, zugänglich sein. Zudem setzt sich AbbVie gemeinsam mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen für eine nachhaltige Gestaltung des Gesundheitswesens ein.

 

  • Mitarbeiter bei AbbVie: Das Unternehmen wurde 2013 von seinen Mitarbeitern als ein „Great Place To Work“ ausgezeichnet und      erreichte den 6. Platz im Ranking sowie den 1. Platz in der Kategorie „Biotechnologie“. Zudem bekennt sich AbbVie zur betrieblichen Gesundheitsförderung ist Teil des Netzwerks das vom Bundesministerium für Gesundheit, dem Hauptverband der Sozialversicherungsträger und vom Fonds Gesundes Österreich unterstützt wird.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

External Affairs

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.abbvie.com/responsibility/corporate-responsibility-partners.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen