Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

BACKHAUSEN - Reinhard Backhausen textile & circular consulting

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Industrie
  • www.reinhard-backhausen.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

BACKHAUSEN - Reinhard Backhausen textile & circular consulting

Kurzdarstellung des Unternehmens

Consultingunternehmen für die internationale Textil-Industrie. Wir führen Basisanalysen durch und entwickeln entsprechende Strategien. Nach erfolgter Analyse und Erarbeitung der künftigen Strategie entwickeln wir maßgeschneiderte Marketing-Konzepte. Wir verfügen weltweit über ein sehr großes Netzwerk an Kontakten in der internationalen Textilbranche und verknüpfen unsere Kunden mit den richtigen Partnern. Wir helfen unseren Kunden bei der Anpassung der Produkte an die entsprechenden Märkte. Gemeinsam mit unseren Kunden führen wir Marktanalysen durch um künftige Trends aufzuspüren. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir zukunftsorientierte Konzepte und visionäre Produkte.

 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

CSR und Nachhaltigkeit sind die Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie der "Reinhard Backhausen textile consulting". Als ehem Präsident der österr. Textilindustrie, Vorstandsmitglied des Verbandes der Europäischen Textilindustrie (Sprecher für den Bereich Umwelt), Präsident des Institutes für Technologie, Umwelt und Innovation (ÖTI)  und  als ehem. Textilindustrie-Unternehmer eines über 160 Jahre alten Traditionsunternehmens mit großem Engagement für Umweltkonzepte (Implementierung von "Cradle-to-Cradle" Kreislaufwirtschaft im ehem. Familienunternehmen "Backhausen interior textiles"), verfügt der Inhaber der jetzigen Firma "Reinhard Backhausen textile consulting" über jahrzehntelange Erfahrung aus den oben beschriebenen Bereichen, die nun im Rahmen der Beratungstätigkeit auch zahlreichen anderen internationalen Industrieunternehmen zu Gute kommen. Dabei geht es um Konzepte für nachhaltige Produktentwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb. Dabei wird auch auf das große bestehende internationale Netzwerk zurückgegriffen.

Hr. Backhausen ist seit vielen Jahren auch gefragter Referent für Vorträge über Nachhaltigkeit und zukunftorientierte und innovative Industriethemen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Wir repräsentieren u.a. folgende Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben:

 

BRANTNER ENVIRONMENT GROUP (ÖSTERREICH)

Zweitgrößtes Unternehmen in Österreich für Abfallverwertung und Kreislaufwirtschaft mit Sitz in Krems/Österreich. Ca. 3.000 Mitarbeiter. 60 Niederlassungen in Österreich und Europa. Umsatz: 200 Mio. Euro pro Jahr.

 

D'DECOR HOME FABRICS (INDIEN)

Weltweit größter Hersteller von Interior Textiles (Möbel- und Vorhangstoffe) mit Sitz in Mumbai, Indien. 5 Werke mit einer täglichen Produktion von 120.000m, ca. 3.000 Mitarbeiter, ca. 250 Mio. US$ Jahresumsatz.

 

NordShield® (FINNLAND)

ist der weltweit führende Anbieter von antimikrobischen Lösungen auf natürlicher Basis. NordShield® wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Espoo, Finnland. 

 

EPEA-SWITZERLAND (SCHWEIZ)

Umweltforschungsinstitut spezialisiert auf die Philosophie "Cradle-to-Cradle" mit Sitz in Bäch/Schweiz.

 

VALDESE WEAVERS (USA)

Weltweit einer der größten Hersteller von Interior Textiles (Möbelstoffe, Vorhangstoffe) mit Sitz in Valdese, North-Carolina, USA. Ca. 1.000 Mitarbeiter. 130 Mio. US$ Jahresumsatz.

 

ENGLISCH DEKOR VIENNA (ÖSTERREICH)

Zählt zu Europas führenden Anbietern brandsicherer Textilien. Das Unternehmen wurde 1866 in Wien von Eduard August Englisch gegründet und wird in 4. Generation von der Familie Fleischmann geführt. Über 80 Länder zählen zum Radius des Unternehmens. 

 

DELIUS-TEXTILES (DEUTSCHLAND)

Größter deutscher Hersteller und Converter von Objekt-Textilien mit Sitz in Bielefeld, Deutschland (gegründet 1722). 250 Mitarbeiter, 60 Mio. Euro Jahresumsatz. 

 

BUNDESMINISTERIUM FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, ENERGIE, MOBILITÄT, INNOVATION UND TECHNOLOGIE (ÖSTERREICH)

Ein Übergang in eine nachhaltige und umweltfreundliche Wirtschaft ist eine Notwendigkeit und ein zentrales Konzept dafür ist die Kreislaufwirtschaft.

 

ÖGUT - ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT UND TECHNIK (ÖSTERREICH)

Unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich seit über 30 Jahren für eine nachhaltige Ausrichtung von Wirtschaft und Gesellschaft einsetzt und mehr als 100 Organisationen und Institutionen aus Wirtschaft, Verwaltung und Umwelt vernetzt. Sitz: Wien/Österreich

 

CIRCULAR ECONOMY FORUM AUSTRIA (ÖSTERREICH)

Plattform zur Förderung von Partnerschaften mit zukunftsfähigen Unternehmen und Organisationen zur Implementierung der Kreislaufwirtschaft in Österreich. Firmensitz: Wien/Österreich

 

SMART TEXTILES PLATTFORM (ÖSTERREICH)

Gebildet von 92 Unternehmen mit dem Fokus auf die Entwicklung von intelligenten Textilien. Firmensitz: Hohenems/Vorarlberg/Österreich

 

V-TRION (ÖSTERREICH) 

Das Smart-Textiles Forschungsinstitut V-TRION entwickelt mit Kunden maßgeschneiderte Konzepte. Firmensitz: Hohenems/Vorarlberg/Österreich

 

VIEWAR (ÖSTERREICH)

3D Simulationen von Räumen und Möbeln, interaktiver Katalog, 3D Konfigurator, Raum Planer, Stoffsimulation auf Möbeln, virtueller Raum-Rundgang, Augmented Reality, Virtual Reality. Firmensitz: Wien/Österreich

 

ATELIER DES LUMIERES / CULTURESPACE (FRANKREICH)

Kulturprojektionen in neuer Dimension, 400 Mitarbeiter

 

KUFNER HOLDING GMBH (DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH)

Lösungen für Fashion und technische Textilien. Führend in der Herstellung von Einlegestoffen für die Bekleidungsindustrie mit Hauptsitz in München/Deutschland und Standorten in über 100 Ländern weltweit. 760 Mitarbeiter und ca. 115 Mio. Euro Umsatz pro Jahr.

 

GFC - GLOBAL FIBRE CONGRESS (ÖSTERREICH)

Netzwerk und Informationsplattform. Der Dornbirn-GFC wird vom Österreichischen Faser-Institut auf einer Non-Profit Basis organisiert. 700 Teilnehmer aus 35 Ländern. Firmensitz: Wien/Österreich

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.reinhard-backhausen.com/referenzen-uebersicht-2/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

persönlich und per Email
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen