Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

respondeco

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.respondeco.org
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

respondeco

Kurzdarstellung des Unternehmens

Nachhaltigkeit ist unser Kerngeschäft. Als CSR- One Stop Shop finden Sie bei uns sämtliche Möglichkeiten, sich nachhaltig zu engagieren. Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihrer Unternehmensstrategie verankern oder nachhaltiger werden wollen, begleiten und unterstützen wir, indem wir individuelle, auf die Bedarfe zugeschnittene Aktivitäten und Kooperationspartner*innen vermittlen.  

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Zentral für unsere Arbeit sind die SDGs, die globalen Nachhaltigkeitziele aller Mitgliedstaaten der UN. Unsere Vision ist es, dass diese Ziele erreicht werden.

Diese Vision wollen wir verwirklichen, indem wir mit Unternehmen und social businesses sowie gemeinnützigen Organisationen zusammenarbeiten. Und dabei helfen, die richtigen Partner*innen zusammenzuführen und nachhaltige Kooperationen zu fördern. 

Außerdem sind wir Expert*innen für Nachhaltigkeitskommunikation. Wir entwickeln glaubhafte, innovative und transparente Lösungen das Nachhaltigkeitsengagement sichtbar zu machen.   

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen im Team, gelebte Unternehmenskultur, Einbindung aller Mitarbeiter*innen in Entscheidungsprozesse, flache Hierarchien, freie Zeiteinteilung durch Gleitzeitregelung und Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten; ausschließlich Nutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrädern, Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Müllvermeidung & Mülltrennung, Energiesparmaßnahmen, Konsum von Bio-Fairtrade Kaffee;   

Unterstützung von NGOs und gemeinnützigen Vereinen mit Zeit-, Know-How- und Sachspenden, Vermittlung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen;  

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Jan Draxler

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.respondeco.org

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

persönlich, telefonisch, per Mail, Chatforen Social Media
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen