Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Ecolab GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mittel
  • Sparte: Handel
  • www.ecolab.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Ecolab GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Ecolab ist mit knapp drei Millionen Kundenstandorten ein zuverlässiger Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Infektionsprävention zum Schutz der Menschen und lebenswichtiger Ressourcen.

Mit einem Jahresumsatz von 13 Milliarden US-Dollar und mehr als 47.000 Mitarbeitern weltweit bietet Ecolab Kunden in mehr als 40 Branchen umfassende wissenschaftlich fundierte Lösungen und erstklassigen Service zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, um ihre Umwelt sauber und sicher zu halten, den Wasser- und Energieverbrauch zu optimieren, effizient zu arbeiten und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Folgen Sie uns auf LinkedIn | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Während die globalen Temperaturen weiter steigen und führende Stimmen sagen, dass es beim Klimaschutz „jetzt oder nie“ heißt, ist den Unternehmen klar, dass die Entscheidungen, die sie heute treffen, von Dauer sein werden und Auswirkungen auf unsere gemeinsame Zukunft haben. Wir müssen alles in unserer Macht Stehende tun, um die Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen, die dieser Moment in der Geschichte erfordert – und die Industrie hat die Verantwortung, Teil der Lösung zu sein. Ecolab ist der Ansicht, dass Unternehmen die Gelegenheit ergreifen sollten, sich an lang benötigten Diskussionen über die Offenlegung von Klimadaten zu beteiligen und Bemühungen zu unterstützen, die zu mehr Rechenschaftspflicht, Transparenz und Berichterstattung führen. Ecolab unterstützt die Notwendigkeit eines Klima-Offenlegungsrahmens, weil es offensichtlicher denn je ist, dass wir schnell handeln müssen, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen. Mit dieser Sichtweise möchte Ecolab seine Nachhaltigkeitsführerschaft auf der ganzen Welt unter Beweis stellen. Wir berichten seit 2008 öffentlich über unsere eigenen Klimaauswirkungen und sind bereit, unsere Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen. Und wir sind uns bewusst, welchen großen Einfluss unsere Kunden haben können. Allein im vergangenen Jahr haben wir unseren Kunden geholfen, 814 Milliarden Liter Wasser zu sparen – genug Trinkwasser für 734 Millionen Menschen – und 3,6 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen zu vermeiden.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Bei Ecolab ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil von allem, was wir tun. Neben unserem nachhaltigen Impact bei Kunden sind wir bestrebt, in unseren eigenen Standorten etwas zu bewirken. Unsere Nachhaltigkeitsführerschaft ist seit langem in unserem unternehmensweiten Engagement für Betriebseffizienz und Umweltschutz verwurzelt.

Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt und robuste Managementsysteme sowie Programme zur Reduktion von Wasser, Energie, Treibhausgasemissionen und Abfall entwickelt.

Bis 2030 wollen wir einen positiven Beitrag in der Welt und in unseren eigenen Betrieben leisten. Wir wollen unseren Kunden helfen, bis 2030 300 Milliarden Gallonen Wasser (1.140.000 Kubikmeter) pro Jahr einzusparen, was dem Trinkwasserbedarf von 1 Milliarde Menschen entspricht.

Wir wollen unseren Kunden bis 2030 helfen, klimaneutral zu werden und zwar durch Reduktion der Treibhausgasemissionen um 6 Millionen Tonnen sowie dazu beitragen, dass 10 Millionen umweltbedingte Erkrankungen vermieden werden können.

Unsere operativen Ziele für 2030 konzentrieren sich auf die Erzielung einer positiven Auswirkung auf das Wasser, indem wir mehr als 50 % unseres Wasserbedarfs wiederverwenden möchten und die Wasserentnahme gleichzeitig um 40 % reduzieren.

Außerdem wollen wir unsere CO2-Emissionen bis 2030 halbieren und ab diesem Zeitpunkt nur noch 100 % erneuerbare Energie verwenden.

Weiters sollen bis 2030 alle Produkte auf wiederverwendbare oder leicht recycelbare Verpackungen umgestellt werden.

Weitere Informationen zu den Ecolab 2030-Zielen sind im Ecolab Corporate Responsibility-Bericht nachzulesen. Sustainability Progress Report (ecolab.com)

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Global: Emilio Tenuta, SVP and Chief Sustainability Officer / Europa: Anja de Reus, VP Sustainability Ecolab Europe / Österreich: Geschäftsführung

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.ecolab.com/corporate-responsibility

Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen

siehe oben

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Wir sind an der Börse New York (NYSE) notiert und erfüllen daher alle Meldepflichten dieser Börse

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://de-at.ecolab.com/corporate-responsibility/sustainability-progress-report
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen