Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Quentic GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Groß
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.quentic.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

Quentic GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Quentic ist einer der führenden Lösungsanbieter von Software as a Service (SaaS) für HSEQ- und ESG-Management. Die Quentic Plattform umfasst zehn individuell kombinierbare Fachmodule und bietet somit beste Voraussetzungen für ein effizientes Management in den Bereichen Arbeitssicherheit, Risks & Audits, Ereignisse & Beobachtungen, Gefahrstoffe, Control of Work, Legal Compliance, Online-Unterweisungen, Prozesse, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Über 900 Kunden haben ihre leistungsstarke HSEQ-Management-Plattform aus den Quentic-Lösungen zusammengestellt und stärken so die nachhaltigkeitsbezogenen ESG-Verantwortungsbereiche ihrer Organisation. Die integrative Software ist geeignet, komplette Managementsysteme gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001 und ISO 45001 zu unterstützen. Seit 2022 ist Quentic Teil der AMCS-Gruppe.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Verantwortung ist Teil unserer DNA. Mit unseren Software-Lösungen stärken wir Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen weltweit. Wir wollen dauerhafte Werte schaffen, gute Arbeitsbedingungen bieten und sorgsam mit Umwelt und Ressourcen umgehen. Wir handeln verantwortungsbewusst, rechtssicher und verlässlich. Diese Werte spiegeln sich auch in unserem Leitbild Code of Inspiration wider. Dem Quentic Team liegt es am Herzen, gemeinsam Gutes zu tun. Gesellschaftliches Engagement ist fester Bestandteil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses.

- UNGC: Quentic nimmt an der weltweit größten Initiative für Nachhaltigkeit teil, dem United Nations Global Compact (UNGC). Durch unsere Teilnahme am UNGC verpflichten wir uns zu einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung. Das heißt, wir folgen den zehn UNGC-Prinzipien für Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsprävention sowie den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals).

- Gesellschaftliches Engagement ist fester Bestandteil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses.

- Green IT: Wir arbeiten mit einem nach ISO 27001 zertifizierten High-Security-Rechenzentrum zusammen, das unter Einsatz modernster Green IT eine bis zu 30% höhere Energieeffizienz als herkömmliche Rechenzentren erreicht.

- Quentic Selbstverpflichtung: Wir verfolgen das ehrgeizige Ziel, umweltfreundlich zu handeln und Ressourcen zu schonen. 

- Diversity: Quentic hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt sich damit sichtbar für ein vorurteilsfreies und wertschätzendes Arbeitsumfeld ein. Mitarbeitende sollen sämtliche Facetten ihrer Persönlichkeit frei entfalten können.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die Quentic Selbstverpflichtung

Wir verfolgen das ehrgeizige Ziel, umweltfreundlich zu handeln und Ressourcen zu schonen. 

  • Wir leben das Konzept des papierlosen Büros und sparen Strom, wann immer es uns möglich ist. Zur eigenen Stromversorgung beziehen wir Öko-Strom. 
  • Wir reisen nur mit dem Flugzeug oder dem Auto, wenn dies notwendig ist, und nutzen nur schadstoffarme Autos als Firmen- oder Mietwagen. 
  • Im Rahmen unseres Gefahrstoffmanagements führen wir ein Verzeichnis der Reinigungssubstanzen und schulen unsere Mitarbeitenden regelmäßig im Umgang damit. 
  • Wir arbeiten nachhaltig und beraten alle unsere Mitarbeitenden darüber, angefangen bei der Mülltrennung über den sparsamen Umgang mit Ressourcen aller Art bis hin zur Förderung und Bezuschussung des öffentlichen Nahverkehrs.

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.quentic.at/unternehmen/verantwortung/
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen