Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Hotel Stern Föger GmbH

  • Unternehmenssitz: Obsteig
  • Größe: Klein
  • Sparte: Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • www.hotelstern.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Hotel Stern Föger GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

DER STERN

Das nachhaltige Wirtshaus und Familienhotel seit 1509

 

Der STERN ist das Jahrhunderte alte Tiroler Wirtshaus im Dorfzentrum von Obsteig am Mieminger Sonnenplateau – zentral nur 30 min. von Innsbruck entfernt. 500 Jahre Familientradition prägen die Philosophie „I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi.“, die tagtäglich mit Gästen, Mitarbeitern, Familie und Einheimischen gelebt wird.

 

Heute ist der STERN einer der führenden Hotelbetriebe und Pionier im nachhaltigen Tourismus. Unzählige Auszeichnungen im ökologischen und sozialen Engagement sind Ausdruck des steten Engagements. Als erstes klimaneutrales Hotel Österreichs und einziges europäisches Hotel mit aktiven Klimaschutz bei dem alle (Gäste, Mitarbeiter und Einheimische) miteingebunden sind, hat der Familienbetrieb eine Vorreiterrolle eingenommen.

 

Der Hotelbetrieb hat sich auf nachhaltige und bewusste Familien, wie auch aktive Paare, die die grenzenlosen Möglichkeiten der traumhaften Naturlandschaft nützen möchten, spezialisiert. In den rund 45 modernen Wohneinheiten werden bis zu 130 Gäste verwöhnt und im Tiroler Wirtshaus seit 1509 stehen bis zu 200 Sitzplätze zur Verfügung. Knapp 35 Mitarbeiter und die Wirtsfamilie kümmern sich als liebevolle Gastgeber auf eine sehr natürliche Art und Weise.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi.

 

Im Jahr 2010 hat sich der STERN dazu entschlossen, das Unternehmen nachhaltig zu positionieren, da es sich in einer kritischen Situation befand aufgrund zahlreicher Faktoren wie Klimawandel, Schneesicherheit, Abbau Skilift, Investitionsstau, Fachkräftemangel und betriebswirtschaftlichen Schwächen, sowie Vertriebsschwächen.

 

Das war Anlass um ein Beispiel für „ein Leben und Wirtschaften ohne Skilift“ zu schaffen und zu beweisen, dass sich eine strategische Ausrichtung nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren für Hotels mittel-/langfristig rechnet. 
Die Basis war ja da: 500 Jahre Wirtshausgeschichte und-verpflichtung, persönliche Motivation und Überzeugung, Mut zur Innovation und visionäre Ziele.
 

Klimaschutz (SDG #13) und Region (SDG #8) sind Herz und Ausgangspunkt der Nachhaltigkeitsstrategie und Philosophie „I schaug auf di. Du schaugsch auf mi.“ und in allen Geschäftsfeldern seit 2010 fest verankert. Über die Jahre sind weitere Kernthemen wie Schutz und Erhalt der Vielfalt des Lebens (SDG #15) und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen, Nahrung und Materialen (SDG #12) strategisch hinzugewachsen.

 

Nach über 500 Jahren gelebter Nachhaltigkeit und 10 Jahren strategischem Klimaschutz können sich die Kennzahlen sehen lassen und zeigen, dass sich Ökologie, Soziales und Wirtschaftlichkeit einander nicht ausschließen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi. 2.0.

 

Die Nachhaltigkeits-Strategie baut seit 2010 auf vier zentralen Säulen auf, für den Zeitraum 2020-25 leiten darüber hinaus folgende 5 SDGs:  
1. EARDIG (Schutz von Klima & Vielfalt des Lebens) - Beiträge zu SDG #7, #12, #13, #15; 
2. G‘SCMACKIG (Prosperität Unternehmen und Region) – Beitrag zu SDG #8; 
3. HUAMELIG (Platz wo’s menschelt; 365-Tage Arbeitsplatz, familienfreundlich, generationstauglich) - Beitrag zu SDG #8; 
4. G’SELLIG (Begegnung, Mobilisierung, Dialog, Kooperation) durchdringt die drei o.g. Säulen und hält sie zusammen, macht sie lebendig und mobilisiert alle Stakeholder)

 

Die konsequente Auseinandersetzung mit Ökologie, Sozialem und Wirtschaftlichkeit entwickelte sich im STERN schrittweise zu einem Innovationstreiber. zB Problematik zunehmender fossiler PET-Müll der Gäste: Initiative „EMIL“ - jeder Gast erhält beim CheckIn befüllbare Glasflasche (Pfand), kann an Wasserbar kostenlos Wasser mit regionalen/saisonalen Kräutern oder Früchten füllen. PET-Müll der Gäste wurde um 90% reduziert. Mehrwert: Gäste/MA erfahren das Prinzip „nützen statt besitzen“, besondere Gästebindung, Verbindung Urlaub mit gutem Gewissen, Impuls für zuhause. 
Weitere Bsp: Mitfahrbörse Skishuttle, 2-Tages-Zimmerreinigung bei Checkin abfragen, Restln am Buffet, kleine Portionen, ...

 

Nachhaltige Meilensteine

2010: Entwicklung NH-Strategie/Fokus Klimaschutz, Zertif. Umweltzeichen; 2011: 1. CO2-Bilanz, Gründung reg. Klimafond; CO2-Kompensation WWF-Laos; 2012-13: CO2-CheckIn, Mundräubern, Skibergsteigen; CSR-Dialog Medien, Partnerschaft Klimabündnis Tirol; 2014: CO2-Kompensation Äthiopien, Koop. Naturstrom (DE); 2014: Grünes Mobilitätspaket GO! für Gäste, MA, Einh., eTankstelle/Auto; Stakeholder-Dialoge NH Strategie 2015-20, Entwicklung PET-Initiative/Koop. Emil die Flasche; 2016: Fokus Biodiversität, Streuobst-Zimmer, Impulsworkshops für Externe; 2019-20: Stakeholder-Dialoge Strat. 2020-25; STERN-SDGs #7, #8#, 12#, 13#, #15, Koop. kumanu, Larchbaden;

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

René Föger (GF), Claudia Veulliet und alle Mitarbeiter

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://verantwortung.hotelstern.at

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Mitarbeiter mit Gesprächen/Schulungen; Gäste mit Magazin, Website, SM, Klimaspiel, ...;

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 3 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://verantwortung.hotelstern.at
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen