Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Österreichische Hagelversicherung VVaG

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mittel
  • Sparte: Bank und Versicherung
  • www.hagel.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Österreichische Hagelversicherung VVaG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Unsere Vision

Wir sind für unsere Kunden heute und in Zukunft der beste agrarische Spezialversicherer Europas.

 

Wir machen das Wetterrisiko kalkulierbar

Unser Produktangebot bauen wir permanent aus, um bestmögliche Risikovorsorge zu garantieren. Neben Hagel versichern wir landwirtschaftliche Kulturen gegen Frost, Sturm, Dürre, Überschwemmung und viele weitere Risiken. Als größter Tierversicherer des Landes bieten wir optimale Lösungen für Rinder, Schweine und Pferde an.

 

Wir garantieren die rascheste und modernste Schadenserhebung Europas

Rasche und unbürokratische Hilfe für die Landwirte sind unser oberstes Prinzip. Die Entschädigung ist binnen weniger Tage nach Abschluss aller Arbeiten am Konto. Mehr als 300 selbstständige Sachverständige, die alle praktizierende Landwirte sind, garantieren zu jedem Zeitpunkt raschestmögliche und kompetente Hilfe.

 

Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)

Als VVaG sind wir nicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung ausgerichtet, sondern verfolgen einzig den Zweck, unseren Mitgliedern umfassenden und kostengünstigen Versicherungsschutz zu garantieren. Somit stehen Nachhaltigkeit und Langfristigkeit bereits durch die Rechtsform im Vordergrund unseres Handelns.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Im Sinne unserer gesellschaftlichen Verantwortung (CSR) haben wir uns zu einer werterhaltenden Unternehmensführung verpflichtet. Wir wollen die Besten bei den Lösungen für unsere Kunden sein, uns den stark verändernden agrarischen und klimatischen Rahmenbedingungen stellen, nachhaltig wirtschaften und der beste Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter sein. Damit wir diesen hohen Ansprüchen an unser Unternehmen gerecht werden können, haben wir unsere wirtschaftlichen Ziele mit sozialen und ökologischen Aspekten verknüpft und versuchen diese gleichermaßen in unser Kerngeschäft zu integrieren. Dabei legen wir besonders darauf Wert, dass unser Engagement zu den Interessen der Stakeholder passt. CSR ist in unserer Vision, Mission, den Unternehmenswerten sowie in unserer Strategie 2021 verankert. Somit wird es von all unseren Führungskräften und Mitarbeitern aktiv gelebt.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Wir setzen zahlreiche Maßnahmen in unseren vier strategischen CSR-Handlungsfeldern. Nachfolgend finden Sie dazu einen Auszug unserer Aktivitäten.

 

Unser verantwortungsvolles Wirtschaften

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist, sehen wir uns zu einer werterhaltenden Unternehmensführung verpflichtet. Unsere Investitionen stehen im Einklang mit einer langfristigen Unternehmensstrategie. Auch von unseren Geschäftspartnern erwarten wir ein entsprechendes Nachhaltigkeitsverständnis.

- Nachhaltige Veranlagung und Immobilienmanagement

- Nachhaltige Beschaffung

 

Unsere Kunden- und Produktverantwortung

Zufriedene Kunden sind eines unserer zentralen Anliegen. Daher richten wir unsere Versicherungsprodukte und unser Schadensmanagement an ihren Bedürfnissen aus. Integrität und Datensicherheit sind für uns dabei selbstverständlich.

- Moderne papierlose Schadenserhebung

- Modernes Kundenportal

- Wetterservice & Hagelapp

- Satellitenservice für Kunden und Sachverständige

 

Unsere Mitarbeiter

Als zuverlässiger Arbeitgeber übernehmen wir Verantwortung für unsere Mitarbeiter. Leistungsorientierte, motivierte und gesunde Mitarbeiter bilden die Basis für den gesamten wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens.

- Umfassendes Aus- und Weiterbildungsangebot: Hagel-Akademie 

- Kompetenzmodell

- Verhaltenskodex

- Mentoringprogramm

- Ganzheitliches Gesundheitsmanagement 

- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office

- Täglich frisches heimisches Obst und gesunder Mittagstisch

- Jobticket

 

Unser Engagement für Umwelt & Gesellschaft

Wir legen Wert darauf, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und engagieren uns mit zahlreichen Initiativen aktiv für Klimaschutz. Um die negativen Folgen des Klimawandels und des zunehmenden Bodenverbrauchs für die Landwirtschaft aufzuzeigen, treten wir als Meinungsbildner auf.

- Initiativen und Studien zum Bodenverbrauch

- Initiativen und Studien zu heimischen Lebensmitteln

- Corporate Volunteering

- Veranstaltungsformat Nachhaltigkeitsfrühstück

- Co² neutrales Bürogebäude und E-Mobilität

- Ausschließlich regionale und saisonale Lebensmittel bei Veranstaltungen

- Teilnahme an der Europäischen Mobilitätswoche

- Hallo Vernunft: Bewusstseinsbildung über Social Media Kanäle

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Vorstand

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.hagel.at/initiativen/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

div. Befragungen, Social Media, Veranstaltungen, Arbeitsgruppen, etc.

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 3 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.hagel.at/nachhaltiges-engagement/nachhaltigkeitsbericht/
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen