Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Zumtobel Group

  • Unternehmenssitz: Dornbirn
  • Größe: Sehr groß
  • Sparte: Industrie
  • z.lighting/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Zumtobel Group

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Zumtobel Group mit Sitz in Dornbirn, Österreich, ist ein internationaler Lichtkonzern und führender Anbieter von innovativen Lichtlösungen, Lichtkomponenten und den dazugehörigen Services. Die Zumtobel Group betreibt Büros in über 90 Ländern sowie 13 Produktionswerke auf vier Kontinenten. Mit ihren Kernmarken Zumtobel, Thorn und Tridonic bietet die Gruppe ihren Kunden weltweit ein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio. Diese internationale Stärke des Unternehmens sorgt für eine strategische Präsenz in allen wichtigen Märkten der Welt und trägt so zu seiner kulturellen Vielfalt bei.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zählen zum Selbstverständnis unseres Unternehmens. Wir bekennen uns zur fundamentalen Bedeutung der Umwelt als einzigen Lebensraum für unsere Gesellschaft, in der die Wirtschaft einen wichtigen Teil bildet. Daher ist das nachhaltig profitable Wachstum und verantwortungsbewusste Handeln in der Philosophie der Zumtobel Group seit vielen Jahren fest verankert.

Der Konzern trägt mit seinem Engagement aktiv dazu bei, unserer Generation sowie deren Nachfahren stabile ökologische, ökonomische und soziale Rahmenbedingungen zu garantieren.

Die Zumtobel Group ist verantwortungsvoller Arbeitgeber, der die Entwicklung der Mitarbeiter fördert und Vertrauen schenkt. Einen besonderen Stellenwert kommt auch dem verantwortungsvollen Einsatz von Ressourcen und nachhaltiger Innovation zu. Durch die Rückgewinnung von Wertstoffen als Vorstufe zum Recycling schaffen wir die Basis für eine effiziente Kreislaufwirtschaft.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die Zumtobel Group hat mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit einen engen Bezug zu ihrem Kerngeschäft und leistet durch den Einsatz von energieeffizienter, intelligent gesteuerter Lichttechnik einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des Ressourcenverbrauchs weltweit.

Das Thema Nachhaltigkeit ist eng mit der Unternehmensstrategie verwoben und die Sustainable Development Goals (SDG) sind essentieller Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Zur besseren Steuerung des Engagements konzentrieren wir uns auf vier Handlungsfelder:

  1. Beitrag zur Erreichung der SDG
    Die Zumtobel Group will mit ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten mittelfristig einen positiven Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDG) leisten. Dazu wird in einem ersten Schritt das Nachhaltigkeitsengagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette anhand eines Kreislaufwirtschaftsmodells analysiert. Dies geschieht vorrangig mit dem Ziel, die negativen Auswirkungen zu reduzieren oder ursächlich zu beheben und die positiven bedeutend zu verstärken.
     
  2. Kreislaufwirtschaft
    Wir wollen eine nachhaltige Verbesserung der Ressourceneffizienz in unserer Abfallwirtschaft erzielen. Deshalb konzentrieren wir uns darauf über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, Abfall zu minimieren bzw. zu vermeiden und wertvolle Materialien wiederzuverwerten. Zudem strebt die Zumtobel Group langfristig, bezogen auf den intern produzierten Abfall während der Produktion, eine Recycling-Quote von 95% an.
     
  3. Effiziente Produkte
    Die Zumtobel Group arbeitet stetig daran, die Energieeffizienz ihrer Produkte durch intelligente Weiterentwicklungen und den Einsatz moderner Technologien zu erhöhen. Darüber hinaus berücksichtigt das Unternehmen auch zusätzliche Nachhaltigkeitsaspekte im Produktionsumfeld. So gehört es unter anderem zum Grundverständnis, den Einsatz von Ressourcen zu optimieren, um mit diesen sorgsam und verlustarm umgehen und eine etwaige Überproduktion vermeiden zu können.
     
  4. Effiziente Prozesse
    Wir leben unser Engagement für Nachhaltigkeit durch effiziente, ressourcenschonende Geschäftsprozesse und deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Wir sind bestrebt, die energetische Leistung des Unternehmens ständig zu verbessern, verantwortungsbewusst und sparsam mit Wasser umzugehen und den schon heute geringen Wasserverbrauch noch stärker zu minimieren. Weiter wollen wir durch nachhaltige Energienutzung die Emissionen merklich reduzieren, um unserem langfristigen Ziel, einer klimaneutralen Produktion Rechnung zu tragen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Group Sustainability Director

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://z.lighting/en-fr/group/sustainability/

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://z.lighting/en-fr/group/sustainability/
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen