Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

GrowinLoud FlexCo

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • growinloud.com/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?

GrowinLoud FlexCo

Kurzdarstellung des Unternehmens

GrowinLoud implementiert Grundschulen im Umfeld von Unternehmen, um damit Mitarbeiter*innen im Unternehmen zu halten, die sonst ungewollt wg. Familienthemen (die berühmten Care Tätigkeiten, im Wesentlichen Kinderbetreuung) entweder in Teilzeit gehen oder das Unternehmen letztlich sogar verlassen. 

Diese Grundschule funktionieren nach dem Prinzip eines verschränkten Ganztagesunterricht kombiniert mit individualisierter Pädagogik und übernehmen die volle Verantwortung für den Bildungserfolg der Kinder - das Thema Schule gibt es außerhalb der Schule nicht mehr. Zur Sicherstellung unseres Versprechens sowie der Exzellenz in der Ausführung des Betriebes, haben wir ein kontinuierliches wissenschaftlich fundiertes Qualitätsmanagement integriert (SFU, Sindelar Center), das zudem die positive mentale Verfasstheit der Kinder im Blick hat.

 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Der Kernzweck unseres Unternehmens ist in erster Linie es anderen Unternehmen zu ermöglichen CSR/nachhaltige Entwicklung umzusetzen.

GrowinLoud leistet einen wirksamen Beitrag zur Überwindung traditioneller Geschlechterrollen, indem es gezielt die Selbstverwirklichung von Frauen fördert. Dies geschieht durch die gezielte Entlastung von Frauen von den Belastungen der Kinderbetreuung und Bildungssicherung. Die Schaffung eines sicheren Lernraums für die Kinder ermöglicht Frauen, sich uneingeschränkt auf ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu konzentrieren. Diese Maßnahme trägt wesentlich zur Verbesserung der Chancengleichheit bei und unterstützt Frauen aktiv dabei, geschlechtsspezifische Hindernisse zu überwinden. Insgesamt fördert das Projekt somit einen Wandel hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit und eröffnet Frauen neue Möglichkeiten zur Entfaltung ihrer Potenziale. 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Von Beginn an legen wir großen Wert auf Gender-Equality in unserem Unternehmen - dies manifestiert sich im Gründungsteam, das von zwei Frauen u. einem Mann, also mit femininer Mehrheit, aufgestellt wurde. De facto ist es uns aber ein Anliegen ein möglichst ausgewogenes Verhältnis Männer-Frauen im Unternehmen zu haben, d.h. das Hauptziel ist eigentlich Diversität, um damit die Repräsentativität der verschiedenen geschlechtsspezifischen Betrachtungsweisen auch in den Entscheidungen u. operativen Handlungen des Unternehmens sicherstellen zu können. Schließlich stehen für unser Geschäftsmodell auf Impact Ebene zwar Frauen im Vordergrund, aber genauso wichtig sind Kinder (unabhängig vom Geschlecht) und Familien in all ihren Kombinationsmöglichkeiten.

Unsere Vision: Eine Welt, in der Menschen durch mentale Gesundheit, Selbstwert und Kompetenz das tun, was sie erfüllt. 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Mag. Normann Lindner, MES
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen