Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
news
25. Januar 2022
Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld Innovation, Effizienz und gesellschaftliche Verantwortung

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) wird auf nahezu alle Lebensbereiche der Menschen und alle Unternehmen und Organisationen in einer mittel- bis langfristigen Perspektiven gravierende Auswirkungen haben.

Details: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld Innovation, Effizienz und gesellschaftliche Verantwortung
Hands of robot and human touching on global virtual network connection future interface. Artificial intelligence technology concept.
19. Januar 2022
Künstliche Intelligenz verlangt ganzheitliche, menschzentrierte Entwicklungsansätze

Wie gelangen wir zu nachhaltig genutzten und ethisch vertretbaren Anwendungen der Künstlichen Intelligenz? Erfahrungen aus dem EU Projekt InSecTT.

Details: Künstliche Intelligenz verlangt ganzheitliche, menschzentrierte Entwicklungsansätze
Stock-Datei-ID:836680250
18. Januar 2022
Tückischer Zweckoptimismus bei mehr als drei Viertel der CEOs

Trotz anhaltender COVID-19-Pandemie sind Entscheidungsträger*innen weltweit so optimistisch wie seit 10 Jahren nicht mehr. Das berichtet der PwC Global CEO Survey.

Details: Tückischer Zweckoptimismus bei mehr als drei Viertel der CEOs
17. Januar 2022
circle17: Hand in Hand für nachhaltige Innovation

Durch Start-up-Kollaborationen die heimische Wirtschaft und die SDGs stärken: circle17 startet wieder in einen neuen Zyklus und sucht Unternehmen mit Nachhaltigkeitsherausforderungen.

Details: circle17: Hand in Hand für nachhaltige Innovation
13. Januar 2022
NESPRESSO Boutiquen als nachhaltiges Erfolgskonzept

Die Nespresso Boutiquen in ganz Österreich bieten für alle Kaffeeliebhaber:innen ein einzigartiges und vor allem nachhaltiges Einkaufserlebnis.

Details: NESPRESSO Boutiquen als nachhaltiges Erfolgskonzept
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen