Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Smurfit Westrock Nettingsdorf AG & Co KG

  • Unternehmenssitz: Haid bei Ansfelden
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.smurfitwestrock.at/nettingsdorf
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Smurfit Westrock Nettingsdorf AG & Co KG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Wir sind einer der führenden Produzenten von Wellpappe-Rohpapieren in Europa. In Nettingsdorf produzieren wir seit 1851 Papier und haben uns auf die Erzeugung von hochwertigen, ungebleichten Wellpapperohpapieren spezialisiert.

Die Jahresproduktion für unsere beiden Hauptprodukte Nettingsdorfer KRAFTLINER braun (K) und DECKENPAPIER (TDP) beläuft sich auf etwa 450.000 Tonnen/Jahr.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Sustainability in every fibre

Als einer der weltweit führenden Hersteller für papierbasierte Verpackungslösungen konnte die Smurfit Westrock Group mit ihrem Kreislaufwirtschafts-Modell (Chain of Custody) Nachhaltigkeit in jede Faser des Unternehmens integrieren. Smurfit Westrock konzentriert sich dabei auf fünf Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit:

 

Waldwirtschaft

Die Förderung gesunder Wälder durch nachhaltige Holzgewinnung und die ausgewogene Verwendung sowohl von Frischfaser aus Holz als auch von Recyclingpapier.

 

Klimawandel

Minimierung der Treibhausgasemissionen aus der Produktion und Reduzierung der Kohlenstoffintensität der Wertschöpfungskette unserer Kunden.

 

Wasser

Rückführung sauberen Wassers aus unserer Produktion zurück in die Natur und Begrenzung des Wasserverbrauchs wo immer möglich.

 

Abfall

Reduzierung der vermeidbaren Abfälle auf null durch die Ermittlung innovativer Verwendungsweisen für unsere Nebenprodukte als Teil der Kreislaufwirtschaft.

 

Mitarbeiter

Unterstützung der Regionen in denen wir tätig sind – insbesondere durch die Hilfe und das Engagement unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

 

Unsere Entwicklung im Bereich Nachhaltigkeit ist Teil unseres Ziels, Exzellenz in allen Bereichen unseres Unternehmens zu erreichen. Dies unterstützt uns dabei, erfolgreich und profitabel zu sein, sodass wir in unser Unternehmen, in die Umwelt, in unsere Mitarbeiter und in die Regionen, in denen wir tätig sind, reinvestieren können.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Smurfit Westrock Group setzt folgende Maßnahmen und Aktivitäten, an denen sich Smurfit Westrock Nettingsdorf aktiv beteiligt:

    • Better Planet Packaging: Unsere Initiative für nachhaltigere Verpackungen und weniger Abfälle https://www.smurfitkappa.com/at/sustainability/better-planet-packaging

    • Zertifizierung: Wir setzen uns für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung durch den Nachweis von zertifizierten Produkt- und Lieferketten ein. Ein Großteil unserer Verpackungspapiere ist FSC® oder PEFC™ zertifiziert.

    • CO2-Emissonen: Unser Ziel, die Reduzierung der CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen um 25 % pro Tonne produzierten Papiers, haben wir bereits Ende 2018 – zwei Jahre früher als geplant – erreicht.

    • Abfall: Bis 2025 wollen wir konzernweit alle Abfälle, welche von uns nicht mehr verwertet werden können, um 30 % reduzieren (Ausgangspunkt 2013).

    • Gesundheit und Sicherheit sind ein zentraler Wert. Wir fördern eine Kultur der Gesundheit und Sicherheit, die auf Authentizität, Mitgestaltung und Verantwortung gründet. „Jeder Mitarbeiter soll täglich gesund und sicher nach Hause zurückkehren!“

    • Mitarbeiterengagement: 2014 haben wir die unternehmensweite Umfrage „MyVoice“ zum Thema Mitarbeiterengagement eingeführt.

    • Sustainable Development Report: Unser konzernweiter, jährlicher Bericht zur nachhaltigen Entwicklung.

    • Smurfit Kappa Foundation: Damit unterstützen wir aktiv die Regionen in denen wir tätig sind. Unser Schwerpunkt liegt auf Selbsthilfeinitiativen, Bildungs- und Gesundheitsprogrammen sowie auf Engagement mittels Geldspenden und Freiwilligenarbeit durch Mitarbeiter. https://www.smurfitkappafoundation.com/

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.smurfitkappa.com/at/sustainability

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.smurfitkappa.com/at/newsroom/publications
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen