Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

NetCero GmbH

  • Unternehmenssitz: Sankt Martin im Sulmtal
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • netcero.eu/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

NetCero GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

NetCero ist eine intuitive Softwarelösung für Nachhaltigkeitsberichterstattung & -management nach CSRD.

Unser Motto: Praxisnah. Pragmatisch. Prüfsicher.

Die Softwarelösung führt die User ohne Vorkenntnisse vollständig angeleitet durch alle Erfordernisse der Berichterstattung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine nutzerfreundliche Umsetzung und einen pragmatischen Ansatz.

Abgedeckt sind die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, die ESRS-Berichterstattung, die Treibhausgasbilanzierung sowie Carbon Management.

Für die fachliche Expertise und Umsetzung der Richtlinien arbeiten wir mit dem Beratungsunternehmen susform zusammen, deren Gründerinnen gemeinsam 25 Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Großunternehmen mitbringen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als StartUp innerhalb der Nachhaltigkeitsbranche verstehen wir uns als Katalysator für eine nachhaltige Entwicklung unserer Kunden.

 

Durch unsere Produkte und Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, Nachhaltigkeit messbar zu machen, Ziele und Maßnahmen zu setzen sowie diese in der Praxis auch wirklich umzusetzen.

Unser oberstes Ziel ist es, Nachhaltigkeit so einfach wie möglich zu gestalten - bürokratische Erfordernisse wie Berichterstattung wollen wir vereinfachen, damit die Ressourcen für echten Fortschritt verwendet werden können und Maßnahmen mit realen Verbesserungen vorangetrieben werden können. 

 

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, bestehende Ressourcen effizient und langfristig zu nutzen. Das bedeutet, keine Ausbeutung, keine Verschwendung.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Papierloses Unternehmen
Wir verwenden ausschließlich digitale Tools für jegliche Kommunikation, Verträge und Dokumentation. Durch die digitale Signatur können wir auch alle Verträge digital unterschreiben. Um nicht in Versuchung zu geraten, haben wir gar keinen Drucker.

 

Nutzung von Öffis
Wenn möglich, nutzen wir Öffis für die An- und Abreise von Terminen. Dazu bekommen alle Mitarbeiter, die regelmäßig geschäftlich unterwegs sind ein Klimaticket.

 

Remote Work & Digitale Meetings

Wir versuchen Vor-Ort-Termine zu vermeiden, wenn ein Termin genauso gut online stattfinden kann.

 

Engagement und vorantreiben von Projekten

Wir engagieren uns aktiv in zahlreichen Vereinen, Organisationen und Projekten, um Nachhaltigkeit voranzutreiben und für Impact in Wirtschaft und Gesellschaft zu sorgen.

zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen