Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Concircle Österreich GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Klein
  • Schwerpunkte: SCM, Produktion, SAP
  • www.concircle.com/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Stärken und Kompetenzen
  • Zielgruppen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kundenstimmen
  • Qualifizierte Referenzen
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

Concircle Österreich GmbH

Digitalisierungslösungen für CSR
SCM und Produktion durch intelligente Digitalisierung zukunftsfit machen

Kurzdarstellung des Unternehmens

concircle ist ein Beratungshaus für Digitalisierungslösungen speziell in den Bereichen Supply Chain Management, Enterprise Operations und Manufacturing. Schwerpunkt sind produzierende Industrieunternehmen. Unser Ziel ist, insbesondere die europäische Industrie durch Digitalisierung in Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und in der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele zu stärken. Wir sind überzeugt, dass nachhaltige, ökologisch verantwortliche industrielle Wertschöpfung ein wesentlicher Bestandteil unseres Wohlstandes darstellt. Durch unsere Lösungen schaffen wir international anerkannte best-practice Prozesse, die Komfort und Effizienz steigern und damit Arbeitsplätze sichern.

Leistungen

concircle bietet Leistungen im Bereich der Prozess- und IT-Beratung mit Fokus auf produzierende Unternehmen. Unsere Lösungen helfen in der Regel multinationalen Kunden in Österreich, Deutschland, der Schweiz und CEE Ihre Geschäftsziele insbesondere im Bereich Supply Chain Management und Produktion zu erreichen.

 

Zunehmend treten in unseren Projekten neben betriebswirtschaftlichen Zielen auch Nachhaltigkeitsziele in den Vordergrund. Sind Themen wie rohstoffeffiziente Produktion and Ausschussmanagement schon länger Bestandteil unserer Lösungskonzepte, so gewinnen Forderungen nach Rückverfolgbarkeit der Lieferkette oder nachvollziehbares CO2 Reporting mehr und mehr an Bedeutung.

 

Die Herausforderung besteht in vielen Fällen, ensprechende neue Prozesse und Lösungen in bestehende Strukturen und IT Landschaften zu integrieren, um hier auf das Vorhandene aufzubauen und Parallelstrukturen zu verhindern. Nur so wird CSR in den operativen Geschäftsprozessen verankert und kann auch einen entsprechenden Gemeinwohlbeitrag leisten. 

Werte und Beraterhaltungen

concircle selbst ist als Organisation in 4 Ländern vertreten mit einer Verantwortung für mehr als 80 Berater*innen und deren Familien. Wir haben 15 Nationalitäten in unserem Team und legen hohen Wert auf Diversität. Unser Partnernetzwerk ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges. Wir sind den SDG Zielen verpflichtet.

 

So geschult, fällt es unseren Mitarbeiter*innen leicht, unsere Werte auch in die Unternehmen unserer Kunden zu tragen und zum Teil auch als Botschafter*innen für CSR zu agieren. Somit ist nicht nur das Was für uns entscheidend, sondern auch das Wie.

Ausbildung und Qualifikationen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, um die für Ihr Anliegen am besten geeignete Berater*in persönlich vorzustellen und wollen an dieser Stelle niemanden aus unserem tollen Team hervorheben. 

Stärken und Kompetenzen

Uns ist sehr wichtig, dass unsere Ideen und Konzepte nicht auf einer Folienebene enden, sondern nachhaltig in den Geschäftsprozessen implementiert werden. Dazu sind alle Beteiligten vom Werker an der Maschine bis hinauf in den Vorstand einzubeziehen. Dies ist neben einem tiefen Industrie- und IT Wissen eine unserer großen Stärken, dass wir auf Menschen zugehen und sie mitnehmen, um gute Lösungen erfolgreich zu machen. 

Zielgruppen

- produzierende Unternehmen

- ab 250 MitarbeiterInnen

- Supply Chain Management und Produktionsverantwortliche Personen

- IT Leiter*innen

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: ja

Weiterführende Informationen im Web

https://www.concircle.com/

Kundenstimmen

"Bei Sappi, einem globalen, diversifizierten Holzfaserunternehmen, das sich auf die Bereiche Zellstoff, Grafik, Verpackung, Spezialpapiere und Biomaterialien konzentriert, suchen wir nach Partnern, die uns helfen, kreative und relevante Lösungen zu finden. Wir streben eine Zusammenarbeit an, die zu echten Ergebnissen führt, und genau diese Partnerschaft haben wir in concircle gefunden - sie haben uns dabei geholfen, erstklassige IT-Prozesse vom Anfang bis zum Ende unseres SCM bereitzustellen."

Daniel David
Sappi Europe SA, Global Domain Lead ERP/SAP & SEU CIO

"concircle hat vor fast 10 Jahren bei AT&S mit einem globalen SAP ERP-MES Integrationstemplate gestartet und ist heute einer unserer Hauptpartner für die Digitalisierung unserer Produktions- und Logistikprozesse - verlässlich, reaktionsschnell und lösungsorientiert."

Alois Schacherl
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft, Service Manager IT Manufacturing Services

zurück
weiter

Qualifizierte Referenzen

CO2 Reporting bei einem High-Tech Konzern

In diesem Projekt haben wir eine IT Lösung zur automatischen Kalkulation des CO2 Foodprints auf Basis des tatsächlichen Produktmix in der Produktion implementiert. Sie erlaubt dem Kunden, seine Berichtspflichten akkurater als bisher zu erfüllen.

 

Nachverfolgung mittels Produktzertifikaten in der Metallindustrie

Ausgehend von den erfassten Produktions- und Qualitätsdaten im laufenden Produktionsprozess werden chargengenau Produktzertifikate generiert und für die Geschäftspartner in der Supply Chain bereitgestellt.

 

Regeneratprozesse in der Kunststoffindustrie

Unsere Lösung erlaubt es dem Kunden, einerseits Regenerate vom Markt aufzukaufen und in den Produktionsprozess nach definierten Regeln einzuschleusen. Auf der anderen Seite wird während der Produktion anfallender Wertstoff mengenmäßig erfasst, aufbereitet und in einem geschlossenen Regelkreis sofort wieder in die Produktion eingeschleust und Einhaltung der Produktspezifikation.

 

As-Built Dokumentation in der Produktion

Für die Aufbereitung eines Produktes am Ende des Lebenszyklus ist es entscheidend, die genaue Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe zu kennen, um eine Aufbereitung oder eine nachhaltige Entsorgung sicherzustellen. Unsere IT Lösungen in der Produktion erfassen alle relevanten Daten und archivieren sie langfristig für eine spätere Verwendung.

Kontakt E-Mail Adresse

konrad.pfadenhauer@concircle.com

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/6514.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen