Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

endlich.

  • Unternehmenssitz: Innsbruck
  • Größe: Mikro
  • Schwerpunkte: Circular Economy Kreislaufwirtschaft
  • www.endlich.co
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

endlich.

Circular Innovation & Transformation

Kurzdarstellung des Unternehmens

Als „Agents of Circular Innovation & Transformation“ begleiten die Co-Founder von endlich., Anna Köhl und Simon Tumler, den Wandel hin zu einem ökologisch, sozialen und vor allem auch ökonomisch nachhaltigen Wirtschaftsmodell. Ihr Fokus liegt dabei auf Beratung und Bildung rund um die Circular Economy. 

Leistungen

CONSULT: 
Unser Beratungsschwerpunkt fokussiert auf folgende vier Säulen: 

• Inspire: Vermittlung der Grundlagen der Circular Economy und Sensibilisierung durch Key-Notes und Coachings

• Explore: Evaluierung von kreislaufwirtschaftlichen Herausforderungen und Potenzialen durch

Wertschöpfungs-, Markt- und Wettbewerbsanalysen

• Ideate: Entwicklung von zirkulärer Geschäftsmodell-, Produkt- und Service-Ideen durchDesign-Thinking und Open-Innovation-Formate

• Transform: Begleitung und Umsetzung holistischer, zirkulärer Strategien und die Implementierung neuer Geschäftsmodelle, Produkte und Services

 

ACADEMY:
Unsere Bildungstätigkeit fokussiert auf die Befähigung von Führungskräften, ManagerInnen und Professionals, zukunftsfähigen Wandel in der eigenen Organisation voranzutreiben. Dazu haben wir kürzlich den Online-Diplomlehrgang Circular Economy Pioneer veröffentlicht: Der Lehrgang fokussiert die Vermittlung tiefgreifender Inhalte aus Wissenschaft

und Praxis, setzt auf branchenübergreifende Fallbeispiele und nutzt praxisorientierte Werkzeuge und Methoden. Das digitale Format erlaubt es, die Inhalte in frei wählbarem Tempo und ortsunabhängig zu erlernen und greift dabei auf verschiedene Medien wie Text, Hörbücher, Infografiken und Videos zurück.

 

Facts: 

● 117 Lektionen entlang von 7 Modulen

● Über 70 Fallbeispiele

● Über 10 optionale Übungen und Werkzeuge mit Möglichkeit zum individuellen Feedback

● Alle Inhalte auch als Hörbücher verfügbar

● Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert

● 100 % online und in frei wählbarem Tempo durchführbar

● Innerhalb des österreichischen Bildungskarenzprogramms durchführbar

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.endlich.co/academy

 

Werte und Beraterhaltungen

endlich. steht für positiven ökonomischen, ökologischen und sozialen Wandel. Die dahinterliegenden Werte sind:

• Radically better:

endlich. steht für eine positive Zukunft und glaubt an nachhaltige ökonomische, ökologische und soziale Innovationen und Lösungen nach dem Prinzip “weniger schlecht ist nicht gut genug”.

• Inside the box:

Wir leben in einer Welt mit begrenzten Ressourcen. endlich. ignoriert diesen Fakt nicht, sondern freut sich, mit dem zu arbeiten, was da ist. Denn in Begrenzung liegt das Potenzial unbegrenzter Kreativität und großer Chancen.

• Collectively active:

Wirkliche Transformation ist nur durch das Mitwirken vieler Menschen möglich. Wer wirklich etwas verändern will, braucht PartnerInnen. Deswegen arbeitet endlich. mit nationalen und internationalen ExpertInnen nach dem Prinzip der Open Innovation

zusammen.

• Diverse quality:

Das Prinzip der Open Innovation funktioniert aber nicht nur auf Basis von Quantität, also je mehr desto klüger, sondern benötigt auch Qualität. Zukunftsfähige und resiliente Innovation entstehen nur durch Diversität – Diversität der Geschlechter, der Ethnien, der Herkünfte und Ausbildungen. endlich. nutzt dieses Wissen und versucht Diversität proaktiv in die Ansätze und Formate zu integrieren.

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: nein

Weiterführende Informationen im Web

www.endlich.co
www.endlich.co/academy

Kontakt E-Mail Adresse

info@endlich.co

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/7211.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen