Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Pöchhacker Innovation Consulting GmbH

  • Unternehmenssitz: Linz
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.p-ic.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Beraterprofil

Pöchhacker Innovation Consulting GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Pöchhacker Innovation Consulting GmbH (P-IC) ist ein privates Beratungsunternehmen, das auf die Förderberatung von
Unternehmen, die Green Transition der Wirtschaft sowie wirtschafts- und innovationspolitische Fragestellungen im
regionalen, nationalen und internationalen Kontext spezialisiert ist.

 

P-IC bietet ein Beratungsportfolio mit drei Schwerpunktbereichen an:

  • Förderberatung mit Fokus auf Industriekunden und umfassender Expertise in Investitions- und Forschungsförderungen incl. Sonderprogramme der Klima- und Transformationsoffensive
  • Fit4Green – Begleitung von Unternehmen bei der Ökologisierung gemäß den Vorgaben des Green Deal
  • Public Policy – Studien, Analysen und Prozessbegleitungen für öffentliche Einrichtungen und Interessenvertretungen insbesondere in Themen der Green Transition

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

  • Die Thematik der Green Transition bzw. Ökologisierung und Dekarbonisierung rückte sowohl auf Unternehmens- als auch auf Policy-Ebene seit 2020 immer stärker in den Vordergrund und wurde in der Unternehmenspositionierung nach außen aktiv kommuniziert. Für Policy-Kunden auf Bundes- und Länderebene erstellte P-IC eine Vielzahl an Studien, Strategien und Maßnahmenprogrammen mit thematischer Relevanz. Und bei den Unternehmenskunden, die vielfach dem energieintensiven Sektor angehören, liegt der Förderschwerpunkt seit Jahren auf energie- und umweltrelevanten Investitionen (Energie- und Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, thermische Sanierungen usw.) sowie bei Forschungsprojekten zur Entwicklung neuer „grüner“ Produkte oder neuen Geschäftsmodellen. Um die Thematik der Green Transition, die ein Beratungsfeld mit markantem und anhaltenden Wachstumspotenzial darstellt, noch fokussierter bearbeiten zu können und um die P-IC-Kompetenzen in synergetischer Weise um energie- und umwelttechnisches Know-how zu ergänzen, wurde im Jahr 2022 die Kooperation mit IfEA, einer Gesellschaft der Energie AG, gestartet. Gemeinsam wurde die Expert*innenplattform „Fit4Green – Ökologisierung muss sich rechnen“ gestartet (www.fit4green.at). Seither wurden ein Beratungsangebot zur Entwicklung von Klimastrategien entwickelt, umfangreiche Marketing- und Vertriebsmaßnahmen gesetzt und erste Aufträge lukriert. Zudem ergaben sich eine Vielzahl an Synergien in der Förderberatung.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

1. Führung und Gestaltung: verantwortungsvolles, partizipatives Management, offener, vertrauensvoller Dialog mit Stakeholdern, Erarbeitung einer CSR-Strategie

2. Markt: Aktive Mitwirkung und Engagement für eine ökologische Transformation unser Kunden (vorrangig Industriebetriebe), top Kompetenz in Nachhaltigkeitsberichterstattung und Förderungen für Green Transition

3. Mitarbeiter*innen: New Work@ P-IC mit maximaler Wahlfreiheit hinsichtlich Arbeitsort (Homeoffice, Büro), Übernahme Kosten für Klimaticket, E-Bikes, Mitarbeiter*innenbeteiligungs-Programm

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Mag. Gerlinde Pöchhacker-Tröscher

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.p-ic.at/fit4green/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Per Email, persönlich, Social Media, Aussendungen mit unternehmensrelevanten Informationen

Link zum Beraterprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/7102.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen