Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Mag.a (FH) Julia Karoline Weger / WEGWEISER - Büro für nachhaltige Ideen

  • Unternehmenssitz: Schwarzenberg
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • weg-weiser.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Link zum Beraterprofil

Mag.a (FH) Julia Karoline Weger / WEGWEISER - Büro für nachhaltige Ideen

Kurzdarstellung des Unternehmens

Ich begleite, unterstütze und befähige Museen, Kulturinstitutionen und Veranstalter:innen auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Gerne entwickle ich gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie abgestimmte Umsetzungsstrategie sowie individuelle Nachhaltigkeitskonzepte.

 

 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als Nachhaltigkeitsberaterin liegt es mir sehr am Herzen, all das was ich meinen Kundinnen und Kunden zu vermitteln versuche auch selbst zu leben. Das manifestiert sich u.a. in einer regelmäßigen ÖKOPROFIT-Zertifizierung, der regelmäßigen Evaluierung von möglichen Maßnahmen und auch in Pro Bono Vortragstätigkeiten zum Thema für NGOs oder Bildungseinrichtungen. 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die größte Umweltauswirkung in meiner Beratungstätigkeit entsteht durch Mobilität. Diese versuche ich sehr pro aktiv zu minimieren. Berufliche Reise über Vorarlberg hinaus werden ausschließlich mit dem Zug absolviert, für Flugreisen werden nach Möglichkeit immer alternativen gesucht. 

Regelmäßige Weiterbildungen im Bereich CSR & Nachhaltigkeit - im Sinne der Beratertätigkeit und darüber hinaus - sind eine Selbstverständlichkeit. 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Ich persönlich.

Link zum Beraterprofil

https://www.csrleitfaden.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/6796.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen