Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

HOFER KG

  • Unternehmenssitz: Sattledt
  • Größe: Sehr groß
  • Sparte: Handel
  • www.hofer.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

HOFER KG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigsten HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 3.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. Zu HOFER S/E zählen neben HOFER Österreich die Schweiz, Ungarn, Slowenien und Italien.  

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich nimmt HOFER seine Verantwortung gegenüber seinen Kundinnen und Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft sehr ernst. Daher haben wir unser Verständnis von Verantwortung und verantwortungsvoller Unternehmensführung in den “Nachhaltigkeitsgrundsätzen“ zusammengefasst. Darüber hinaus haben wir für unsere Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner eigene Sozialstandards in der Produktion sowie Einkaufspolitiken definiert und setzen umfangreiche und gezielte Aktionen, die mehr Bewusstsein für eine zukunftsorientierte Lebensweise schaffen. 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Unter der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ bündelt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden Sie unter hofer.at/heutefuermorgen. 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Nachhaltigkeitsabteilung als Stabstelle des Vorstands der HOFER KG

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.hofer.at/de/heute-fuer-morgen.html / https://sustainability.aldisouthgroup.com/sustainability/why-sustainability

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Regelmäßiger Austausch mit Stakeholder-Beirat aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich; Kundenservice, Presse und Social Media, Filialmitarbeiterinnen- und mitarbeitern, Mitarbeiterbefragungen, Austausch mit NGO
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen